"Genitalverstümmelung ist ein Gewaltverbrechen, dem auch in Österreich tausende Frauen zum Opfer fallen", unterstreicht Wiens Frauenstadträtin Sandra Frauenberger anlässlich des am Sonntag statt findeten Internationalen Tages gegen FGM (female genital mutilation). ...
Projekt beschreibt Konzerte, Ausstellungen und Kartenreservierung für Menschen mit geistiger Behinderung
Mit dem Projekt "Der Wurlitzer" wurde das erste Kulturprogrammheft erarbeitet, das speziell den Bedürfnissen von Menschen mit geistiger Behinderung entspricht. ...
"Die Stadt Wien verfolgt die Reform der Psychiatrie stetig weiter", erklärten KAV-Generaldirektor Dr. Wilhelm Marhold und PSD-Chefarzt Dr. Georg Psota am Donnerstag einhellig. Erst im vergangenen Herbst ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 03.02.2011
Kinder
Die Kinder sind oft die Leidtragenden, wenn die Familie von Armut betroffen ist. Die schwierigen Lebensumstände spiegeln sich häufig in den schulischen Leistungen dieser Kinder wieder. Seit Anfang Dezember 2010 unterstützt der Verein WIENER LERNTAFEL aktiv diese Kinder mit kostenloser Lernhilfe. ...
Bewerbungsfrist bis Ende Februar - Dienstantritt am 1. September 2011
Die Wiener Stadtwerke, Österreichs größter kommunaler Infrastrukturdienstleister, zählen mit ihren aktuell 450 Lehrlingen zu den zehn größten Ausbildungsbetrieben in Österreich. ...
Die positiven Effekte des Internets
Neue Studien belegen, dass Teenager sozial und intellektuell von digitalen Medien profitieren
Jugendliche, die täglich viele Stunden im Internet verbringen, ...
Quelle: Von Annette Schäfer (http://www.psychologie-heute.de/themen_und_trends/heft1002.html-Abruf vom 09.03.2010)
Studie
St. Pölten (OTS/NLK) - Die Kinder- und Jugendabteilungen der NÖ
Landeskliniken bieten weiterhin das Gesundheitsprogramm "Durch Dick
und Dünn" für übergewichtige Kinder und Jugendliche an. In
Zusammenarbeit ...
"Die Magistratsabteilung 15-Gesundheitsdienst der Stadt Wien empfiehlt anlässlich des Beginns der Influenza-Aktivität in Europa all jenen Personen, die noch keinen Impfschutz haben, dies noch nachzuholen. ...
Pensionsanpassung
Ab 1. Jänner 2011
Die Pensionen werden wie folgt angepasst:
* Pensionen, die kleiner als oder gleich 2.000 Euro sind: Erhöhung um 1,2 Prozent
* Pensionen, die größer als 2. ...
Zitat:
"Heidelberg - Die Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ geht mit starken Stimmungsschwankungen, Impulsivität und konflikthaften Beziehungen einher. Die Betroffenen geraten im Alltag in ...