Expert*innen in Vorarlberg (11)
Belästigung im Internet – Cyber-Mobbing, Cyber-Bullying, Cyber-Stalking
Auf der Seite von oesterreich.gv.at finden sich aktuelle Informationen über Belästigung im Internet, Cyber-Mobbing, Cyber-Bullying und Cyber-Stalking, Maßnahmen gegen Belästigung im Internet und Informationen zur gesetzlichen Lage.
www.oesterreich.gv.at/themen/bildung_und_neue_medien/interne...
time4friends - Peerberatung
Bei "time4friends" helfen speziell geschulte, junge Peer-Berater*innen (15-18 Jahre) aus ganz Österreich anderen Jugendlichen bei ihren Problemen.
"time4friends" ist täglich von 18 - 22 Uhr auf WhatsApp erreichbar unter +43 664 1070 144
"time4friends" ist ein Peer-Projekt des Österreichischen Jugendrotkreuzes (ÖJRK) in Kooperation mit dem BMFJ.
www.get-social.at/time4friends
FamilienGuide - Leistungen für Familien in Österreich
Der FamilienGuide bietet Ihnen einen Überblick über die finanziellen Leistungen, Unterstützungsmaßnahmen und Services für Familien.
Aus dem Inhalt:
-> Informationen und Serviceeinrichtungen für Familien
-> Vor der Geburt
Arbeitsrechtliche Bestimmungen
Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Anmeldung im Krankenhaus
-> Nach der Geburt
Babys erste Dokumente
Arbeitsrechtliche Bestimmungen
-> Finanzielle Leistungen für Familien in Österreich
Wochengeld/Betriebshilfe
Kinderbetreuungsgeld
Familienzeitbonus
Familienbeihilfe und Kinderabsetzbetrag
Leistungen für Schülerinnen/Schüler und Lehrlinge
Steuerliche Leistungen für Familien
Sonstige Leistungen
-> Finanzielle Notlage
-> Jugend
-> Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-> Pflichten und Rechte von Eltern in Österreich
-> Trennung und Scheidung
-> Gegen Gewalt in der Familie
-> Familienreferate der Bundesländer
www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:8af47301-b5cb-4771-b9a2-b...
Alle Links anzeigen
Geschichten aus dem Leben
"Home.Schooling" in Zeiten von CoronaIch bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen