Expert*innen in Burgenland (46)
Ready For Red
Die digitale Lernplattform READY FOR RED vermittelt Mädchen und Buben zw. 11 und 16 Jahren alle wichtigen Fakten zum Thema Menstruation u. Monatshygiene.
Sie wurde durch das erdbeerwoche-Team in Kooperation mit Jugendlichen, (Sexual-)PädagogInnen, FrauenärztInnen, GrafikerInnen, SoftwarenentwicklerInnen und weiteren ExpertInnen entwickelt.
www.ready-for-red.at
Hazissa - Prävention sexualisierter Gewalt
Die Angebote von Hazissa richten sich an alle Menschen, die einen Beitrag zur Prävention von sexualisierter Gewalt und zur Gewaltprävention leisten wollen.
-> die Durchführung von zielgruppenorientierten Seminaren, Schulungen, Weiterbildungen und Workshops in unterschiedlichen Settings, wie Kindergärten, Schulen, Jugendzentren, Kinderbetreuungseinrichtungen, Jugendwohlfahrtseinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Pflege- und Senior_inneneinrichtungen, etc.
-> Vorträge, Informations- und Elternabende
-> Gewaltpräventive Organisationsentwicklung
-> Beratungen und Supervisionen, Teamentwicklung
-> Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
-> Informationsmaterial, Broschüren, Plakate, etc.
www.hazissa.at
Cybercrime Helpline der Stadt Wien
- Erstanlaufstelle für Opfer von Internet-Kriminalität
- Erstberatung bei Verdacht von Internet-Kriminalität
- Kostenlos, vertraulich und anonym
Zu welchen Themen berät die Helpline?
- Online-Betrug
- Online-Erpressung
- Datenschutz und Datenmissbrauch, zum Beispiel Diebstahl von Identitätsdaten
- Phishing-Attacken
- Cybermobbing
- Online-Stalking
- Umgang mit gefährlichen und ungeeigneten Inhalten im Internet, zum Beispiel für Kinder
www.wien.gv.at/menschen/sicherheit/cybercrime-helpline.html
Alle Links anzeigen
Geschichten aus dem Leben
"Home.Schooling" in Zeiten von CoronaIch bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen