Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1689 News gefunden


"Die Tragödie, die sich in diesen Stunden und Tagen in Japan ereignet, ist nicht nur für uns Erwachsene schmerzhaft und kaum zu fassen. Viel mehr noch sind diese Ereignisse für unsere Kinder, die hiervon ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 16.03.2011
Newsletter Schule

Sozialarbeit bedeutet Dienst am Menschen und an der Allgemeinheit. Das ist nur möglich, wenn auch die erforderlichen Rechtskenntnisse vorhanden sind.

Das Werk umfasst die wichtigsten Rechtsgebiete für die Sozialarbeit und bietet damit Basiswissen sowohl für Studierende als auch Praktiker. ...

Mit diesem Problem ist fast jeder Mensch konfrontiert: Verantwortung für Kinder zu übernehmen, sei es für den eigenen Nachwuchs, beruflich als Lehrer, Erzieher oder ehrenamtlich als Leiter einer Jugendgruppe. ...

Kinder und Jugendliche spielen in vielen Rechtsbereichen eine wichtige Rolle, sie haben Rechte, aber auch Pflichten. Der Gesetzgeber trägt diesem Umstand durch zahlreiche (Schutz-)Normen Rechnung und hat dies zuletzt auch durch die Verankerung der Kinderrechte in der Verfassung getan. ...

Nina Hartmann begeisterte die 300 ZuhörerInnen mit Charme und Bissigkeit. „Wir lassen uns von niemanden sagen, was schön ist – wir sind schön und einzigartig“ so beendete Schauspielerin und Kabarettistin ...

Pünktlich zur 100 Wiederkehr des Internationalen Frauentages wurde der Mädchentreff FLASH im 7. Bezirk eröffnet

Seit 2010 war das Team des Projektes "Mädchencafe" unterwegs, um gemeinsam mit interessierten ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 08.03.2011
Eröffnung Frauen Pressemeldung

Immer mehr junge Menschen leiden unter Essstörungen. 90 Prozent der Betroffenen sind Mädchen und Frauen. Doch Magersucht, Bulimie oder Esssucht sind in erster Linie keine Ernährungsprobleme, sondern eine seelische Erkrankung. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 03.03.2011
Pressemeldung

Seit 2010 war das Team des Projektes "Mädchencafe" unterwegs, um gemeinsam mit interessierten Mädchen ein engagiertes, außergewöhnliches Vorhaben umzusetzen: Die Planung und Realisierung von Wiens erstem partizipativen Mädchencafe. ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 01.03.2011
Eröffnung Pressemeldung

Wien (OTS) - Als PsychotherapeutInnen wissen wir um die verheerenden Folgen von Vertreibung, Krieg und Inhaftierung. Neue Befunde zeigen, wie sich derartige Traumatisierungen auf den Einzelnen auswirken. ...
Quelle: OTS0101: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) 21.02.2011
Pressemeldung

Bis zum 30. April können Ansuchen für Projekte zur politischen Bildung bei der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung eingereicht werden.

Die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) hat die Projektförderung 2011 ausgeschrieben. ...
Quelle: Newsletter www.erwachsenenbildung.at Ausgabe 03/2011
Ausschreibung Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung