Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

70 News gefunden


Zitat: www.diepresse.com

»Und: Inwieweit hat Musik tatsächlich Einfluss auf reale Suizidhandlungen? Ein neues Buch versammelt aktuelle Perspektiven. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 24.05.2025 08:00 Uhr
Buch Zeitungs-Artikel

"[...] (HP) Was denken und fühlen die jungen Menschen im Bundesland Salzburg? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Buch-Projekt "Wir in Salzburg". Es ist voll mit autobiografischen Texten, die tiefe Einblicke in das Leben von 370 Jugendlichen geben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 9. April 2018
Buch Jugendliche Pressemeldung

25 Jahre ÖGF-Beratungsstelle „First Love“ in der Rudolfstiftung & „SEX, WAS?“, das neue Lehr-, Lern- und Methodenhandbuch zur sexuellen und reproduktiven Bildung

Wien (OTS) - Die erste „First Love“-Beratungsstelle Österreichs feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Themen zu Liebe, Sex und Beziehungen können anonym und kostenfrei in einem interdisziplinären Team besprochen werden. www.firstlove.at

Dass es mit Themen über die Sexualität in österreichischen Schulbüchern nicht zum Besten steht, und diese weder nationalen noch internationalen Standards entsprechen, belegt eine Diplomarbeit aus 2015. Das neue Lehr-, Lern- und Methodenhandbuch zur sexuellen und reproduktiven Bildung „SEX, WAS?“ will diesem Unwissen entgegenwirken.

Sprecherinnen: Barbara Maier (ÖGF-Präsidentin), Petra Bayr (Vertreterin der parlamentarischen Gruppe für sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte, #parlaandsex), Martina Morawitz, Melanie Zeller („First Love“-Mitarbeiterinnen), Bettina Kahrer, Salva Wagner („SEX,WAS?“-Autorinnen)

Pressekonferenz 25 Jahre „First Love“ & Methodenhandbuch „SEX, WAS?“

Datum: 23.11.2017, 11:00 - 13:00 Uhr

Ort: VinziRast Mittendrin, Dachgeschoß
Lackierergasse 10 / Ecke Währinger Straße 19, 1090 Wien, Österreich

Url: http://www.firstlove.at

Rückfragen & Kontakt:

Österreichische Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF), buero@oegf.at; (01) 478 52 42; Angela Tunkel,

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0012 ...
Quelle: OTS0117, 20. Nov. 2017, 12:43
Buch Jubiläum Pressemeldung

"ResonaT ist eine schonende Form der Traumaverarbeitung durch Tiergeschichten. [...]

Weitere Infos sowie die Bestellmöglichkeit finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Oktober 2017
Buch Jugendliche Kinder Newsletter

""Alles im Kopf" nennt Andrea Kaindl ihr detailliert beschriebenes Manual für Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen, das kognitiv-verhaltenstherapeutische und hypnosystemische Interventionen zusammenführt. [...]"

Weitere Infos sowie die Bestellmöglichkeit finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Oktober 2017
Buch Jugendliche Kinder Newsletter

"Es ist eine auffallende Diskrepanz zu beobachten: Mädchen, eigentlich die Gewinner der Bildungsentwicklung, sind immer häufiger in Therapien anzutreffen. Obwohl sie weniger auffällig sind, obwohl sie bessere Schulleistungen zeigen als die Jungen, steigt der Therapiebedarf für Mädchen stetig. Warum ist das so? [...]"

Autorin: Seiffge-Krenke, Inge
Seiten: 423
März 2017
Verlag: Klett-Cotta
isbn13: 978-3-608-94952-0

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter Frühjahr 2017, 27.3.2017
Buch Newsletter

"Das erste Standardwerk über Fantasiereisen . 50 erprobte »Reisetexte« für unterschiedliche Situationen . Fantasiereisen fördern Kreativität, Lernbereitschaft und Selbstbewusstsein Fantasiereisen arbeiten mit inneren Bildern. Die Geschichten lassen Raum für Interpretationen. Sie sind ein didaktischer Trumpf, der beim Managerseminar genauso sticht wie in der Jugendarbeit, sowohl in der Gruppenarbeit als auch beim Einzelcoaching und gleichermaßen in therapeutischen Sitzungen. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter 25. Jänner 2017
Buch Jugendliche Newsletter

"Die AutorInnen des vorliegenden Buches beschreiben die Anwendungsmöglichkeiten psychodynamischer Konzepte aus der Perspektive eines intersubjektiven Ansatzes für die Erwachsenen-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. Im Zentrum stehen dabei die aktive Gesprächsführung und die Interaktion zwischen TherapeutInnen und PatientInnen. Das Buch wendet sich an psychotherapeutische PraktikerInnen - unabhängig von Therapierichtung und Arbeitsschwerpunkt. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Krammerbuch Newsletter 25. Jänner 2017
Buch Jugendliche Kinder Newsletter

"ExpertInnen aus Theorie und Praxis der Psychodrama-Psychotherapie erklären und beschreiben in diesem Handbuch theoretische Hintergründe und praktische Umsetzungen ihrer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern [...]"

HRSG: Gabriele Biegler-Vitek; Monika Wicher
2017, Facultas
Auflage: 1. Auflage
Taschenbuch
285 Seiten
ISBN: 978-3-7089-1407-7 ...
Quelle: www.facultas.at 25.01.2017
Buch Jugendliche Kinder

"Kai W. Müller erläutert in diesem essential Hintergründe rund um das Phänomen der Internetsucht. Auf übersichtliche Art und Weise wird erklärt, was man unter Internetsucht versteht, welche Erkennungsmerkmale herangezogen werden, wie verbreitet dieses noch junge psychische Krankheitsbild ist und welche Hilfsangebote zur Verfügung stehen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Ihre Springer Neuerscheinungen im Jänner, 3.1.2017
Buch Familie Jugendliche


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung