"Die Gratis-Broschüre für Jugendliche setzt Tabak, Nikotin und Co auf den Prüfstand und informiert umfassend übers Thema Rauchen.
TABAK ist eine in Österreich einzigartige Broschüre von der wienXtra-jugendinfo ...
"Dieses Essential zeigt, welche Konsequenzen die Nutzung von Fernseher, Computer und Internet für Kinder und Jugendliche hat – und was Fachleute Eltern raten können. Aus wissenschaftlicher Perspektive ...
"Das Bundesministerium für Familien und Jugend lädt ab sofort zur Nutzung der Online-Plattform die "Stimme der Jugend verstärken" ein. Durch die Nutzung der Website für Ideen und Wünsche aus den Jugend-Beteiligungsprojekten können diese einer breiteren Öffentlichkeit zugänglicher gemacht werden. ...
" 3.000 Bücher zum Bestaunen und Kaufen bis 17. Oktober in der Arbeiterkammer
„Literatur zum Anfassen“ heißt es bei den 21. Kinder- und Jugendbuchtagen, die heute Donnerstag, 15. Oktober vormittags im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger, Landesrätin Doris Hummer und Vizebürgermeister Mag. ...
"Am 11.Oktober ist der internationale Mädchentag, dessen Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen von Mädchen weltweit.
Die Vereinten Nationen haben Ende September 2015 als nachhaltige Entwicklungsziele ...
"Sicher sein - daheim, unterwegs und im Internet! Die Abteilung Frauen und Gleichstellung hat gemeinsam mit der Abteilung Jugend vom Land Tirol eine Broschüre zum Thema Gewalt für Mädchen und Frauen erstellt: "Sicherheitstipps für Frauen und Mädchen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt" [. ...
Zitat www.kurier.at am 09.10.2015, 06:00
"Wenig Unterstützung, lange Wartezeit: Nur jedes zehnte Kind erhält Therapieplatz.
Rund 300.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben psychische Probleme. ...
Zitat orf.at 08.10.2015:
"Geschätzte 170.000 Kinder bräuchten in Österreich therapeutische Unterstützung. Aber nur ein Bruchteil davon bekommt diese Hilfe tatsächlich, unter anderem wegen der hohen Kosten. ...
"Die VHS Wien setzt seit Mitte Februar 2015 gratis Lernhilfekurse für SchülerInnen der 1. bis 4. Schulstufe an öffentlichen AHS- und Neuen-Mittelschul-Schulstandorten um. Bei 1.054 angebotenen Kursen im Zeitraum 16. ...
"In den vergangenen Wochen und Monaten haben Hass- und Hetzpostings insbesondere auf Facebook stark zugenommen. Derartige Inhalte verstoßen gegen die Gemeinschaftsstandards von Facebook und werden daher nicht geduldet. ...