"Das Leben online wird in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft immer bedeutender. Doch ist das Internet von den sexistischen Strukturen der Gesellschaft geprägt. So sind Mädchen und Frauen beispielsweise laut einer Studie aus 2015 drei Mal häufiger von Hasskommentaren betroffen. ...
"Aktuelle Studien und Untersuchungen zur Nutzung und sicheren Nutzung von Internet, Handy und Computerspielen werden regelmäßig auf der Homepage von Saferinternet.at veröffentlicht. Die Initiative ist Teil des Safer Internet Netzwerk der EU. ...
Wien (OTS) - Soziale Ausgrenzung in virtuellen Welten gewinnt in Zeiten von realitätsnahen Computerspielen und der steigenden Beliebtheit sozialer Netzwerke immer mehr gesellschaftliche Bedeutung, wie auch zunehmend Fälle von „Cybermobbing“ zeigen. ...
"Ab 13.2. gibt es Unterstützung für mehr als 10.000 SchülerInnen
Das erste Semester ist zwar geschafft, aber das Schuljahr noch nicht zu Ende: Für all jene, die im ersten Semester Schwierigkeiten ...
Wien (OTS) - Der Safer Internet Day trägt dazu bei, dass insbesondere junge Menschen den kompetenten Umgang mit Risiken erlernen, sich ihrer Rechte und Verantwortung bewusst werden und die Konsequenzen ihres Handelns im Netz bedenken. ...
"Jugendliche suchen sich verstärkt ihre eigenen Räume, in denen sie sich aufhalten wollen. Programme der 1990er Jahre sind davon ausgegangen, dass Jugendliche zusehends aus dem öffentlichen Raum verdrängt werden und ihnen eigene Räumlichkeiten ohne Konsumzwang angeboten werden müssten. ...
"Gewaltaufklärungs-Workshops für Mädchen werden auch im heurigen Jahr fortgesetzt
Weltweit ist Gewalt an Frauen die häufigste Menschenrechtsverletzung. Angesichts dieser Tatsache ist es wichtig, insbesondere ...
"Das erste Standardwerk über Fantasiereisen . 50 erprobte »Reisetexte« für unterschiedliche Situationen . Fantasiereisen fördern Kreativität, Lernbereitschaft und Selbstbewusstsein Fantasiereisen arbeiten mit inneren Bildern. ...
"Die AutorInnen des vorliegenden Buches beschreiben die Anwendungsmöglichkeiten psychodynamischer Konzepte aus der Perspektive eines intersubjektiven Ansatzes für die Erwachsenen-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. ...
"ExpertInnen aus Theorie und Praxis der Psychodrama-Psychotherapie erklären und beschreiben in diesem Handbuch theoretische Hintergründe und praktische Umsetzungen ihrer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern [. ...