»[...] Mit dem Preis sollen junge Menschen in der Steiermark ermutigt werden, ihre eigenen Ideen zum Thema Globales Lernen in einem Projekt umzusetzen, damit sie ihr Wissen zu globalen Themen vertiefen und Handlungsmöglichkeiten in ihrem eigenen Umfeld erkennen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: FairStyria-Entwicklungszusammenarbeit Newsletter, fairstyria@stmk.gv.at 18.09.2023
"Ein Urlaub, den sich wirklich jede Wiener Familie leisten kann: Das machen die geförderten Angebote der Wiener Jugenderholung möglich. Die Kinderurlaube sind ein- bis zweiwöchige Aufenthalte für sieben- bis 14-jährige. Dabei ist neben Schwimmausflügen auch für Action wie z. B. Kajakfahren oder Breakdance gesorgt. Auch Inklusionsurlaube für Kinder mit und ohne Behinderung werden angeboten. Pro Kind und Tag beträgt der volle Elternbeitrag 30,60 Euro. Einkommensschwache Familien werden hier noch zusätzlich gefördert. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at 11. Mai 2023
"Beim Young Campus können Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren spielerisch in die Bereiche Film, Musik oder Design eintauchen. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Stadt St. Pölten, newsletter@st-poelten.at, Stadtnewsletter vom 14.04.2023
"Die Stadt plant mit den Vereinen Bily und Courage eine kooperative Anlaufstelle in der Weißenwolffstraße [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 28.03.2023
"Die Wirkungsbox Jugendarbeit ist eine umfangreiche Sammlung von empirisch belegten und fundierten Wirkungen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Ergänzt wird die Sammlung durch Erfahrungsberichte aus der Praxis. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Bundeskanzleramt Sektion VI – Familie und Jugend, Newsletter Jugend, März 2023
"Unter dem Schlagwort #StichwortHatespeech beleuchtet das Jugendportal das wichtige Themenfeld Hassrede und Hasspostings. Die Unterscheidung zwischen Vorfällen, Sachverhalten und Straftatbeständen wird einfach erklärt. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Bundeskanzleramt Sektion VI – Familie und Jugend, Newsletter Jugend, März 2023
"Mädchen und junge Frauen, die massiver Gewalt durch Familienangehörige ausgesetzt sind, benötigen unsere besondere Aufmerksamkeit: Mit eigens adaptierten Wohneinheiten für 16- bis 25-Jährige schufen die Wiener Frauenhäuser nun einen sicheren Ort für diese Zielgruppe. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 62 des Wiener Programms für Frauengesundheit 7. März 2023
"Die meisten Frauen und Männer stecken sich im Laufe ihres Lebens mit Humanen Papilloma-Viren (HPV) an. Die HPV-Impfung senkt das Risiko an Genitalwarzen und Gebärmutterhals-Krebs zu erkranken um bis zu 90 Prozent. Auch das Risiko für Krebs an Rachen, Kehlkopf, Scheide, Anus und Penis wird deutlich gesenkt. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 62 des Wiener Programms für Frauengesundheit 7. März 2023
"Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day (SID) sein 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto ‘Together for a better internet’ dreht sich alles um das sichere und verantwortungsvolle Aufwachsen mit digitalen Medien. In Österreich steht der gesamte Monat Februar im Zeichen des SID. Dabei sind alle Jugendorganisationen und Schulen dazu eingeladen, im Laufe des Februars eigene Projekte durchzuführen und vorzustellen. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Bundeskanzleramt Sektion VI – Familie und Jugend, Newsletter Jugend, Februar 2023
"Vom Linzer Gesundheitsindikator zu Prävention, Jugendschutz und eine selbstbestimmte Zukunft [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 30.01.2023