Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

80 News gefunden


"Das Bundeskanzleramt aktualisiert regelmäßig die Empfehlungen für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit auf Basis der COVID-19 Verordnungen und stellt darin eine Mustervorlage für die Erarbeitung eines COVID-19-Präventionskonzepts zur Verfügung. [...]"

Den Leitfaden als Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Jugend - Newsletter jugend@newsletter.bka.gv.at 09.02.2022
Newsletter

Zitat: wien.orf.at 12. Jänner 2022, 19.09 Uhr

"Seit dem Frühjahr 2020 haben rund 16.000 Menschen bei der Corona-Sorgen-Hotline angerufen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.orf.at 12. Jänner 2022, 19.09 Uhr
Jugendliche Kinder

Zitat: derstandard.at 15. Jänner 2022, 07:00

"Kinder und Jugendliche haben unter Corona mehr psychische Störungen entwickelt [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 15. Jänner 2022, 07:00
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel

Zitat: www.wienerzeitung.at 04.01.2022, 11:57 Uhr | Update: 04.01.2022, 19:06 Uhr

"Immer mehr Kinder und Jugendliche geben an, unter psychischen Belastungen zu leiden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.wienerzeitung.at 04.01.2022, 11:57 Uhr | Update: 04.01.2022, 19:06 Uhr
Jugendliche Kinder Studie Zeitungs-Artikel

"[...] Die Erhebungen für die Studie fanden zwischen 2. September und 15. November statt. Ziel war es, das aktuelle Befinden, die psychosozialen Belastungen und Herausforderungen von Grazer Familien zu erheben, die in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie stehen. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: www.graz.at 10.12.2021
Familie Jugendliche Pressemeldung Studie

Zitat: orf.at 25. November 2021, 10.46 Uhr

"[...] Expertinnen und Experten diskutierten online die Auswirkungen der Pandemie auf die Kinder- und Jugendgesundheit. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: orf.at 25. November 2021, 10.46 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel

Zitat: www.tips.at 25.11.2021 13:08 Uhr

"[...] Der Verein Kinderhilfswerk möchte deshalb bei Eltern Bewusstsein dafür schaffen, wie sie mit ihren Kindern möglichst gut durch diese anstrengende Zeit kommen. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 25.11.2021 13:08 Uhr
Familie Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel

Wien/Innsbruck (OTS) - 4. Lockdown - Expert*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie einig: Schulen müssen in Hinblick auf die psychische Gesundheit der Kinder offen bleiben

Die psychische Gesundheit unserer Kinder ist durch die Pandemie deutlich beeinträchtigt – das haben die Studien an Kindern und Jugendlichen eindeutig belegt.

Die Tiroler COVID-19 Kinderstudie (Sevecke et al., 2020) hat in den letzten eineinhalb Jahren eine deutlich verminderte Lebensqualität sowie erhöhte Trauma- und Angstlevels bei 3- bis 12-jährigen Kindern gezeigt. Der Verlust an Lebensqualität ist vor allem auf die fehlenden sozialen Kontakte zurückzuführen. Die Angst- und Traumasymptome haben sich – nach einer kurzen Verschnaufpause im Sommer – seit März 2020 verdrei- bis vierfacht: Wiesen im März 2020 noch 6% der Kinder Symptome im klinischen Bereich auf, waren es bei der letzten Erhebung im Sommer 2021 bereits 23%.

Für österreichische Jugendliche und Auszubildende liegen durch die Untersuchung von Pieh und Kolleg*innen (2021) ähnliche Ergebnisse vor: 55% wiesen klinisch relevante depressive Symptome auf, 47% Angstsymptome, 23% Schlaflosigkeit und 64% Essstörungssymptome. Die Prävalenz von Suizidgedanken lag bei 37% (9% fast jeden Tag, 7% an mehr als der Hälfte der Tage pro Woche). Ein Semester nach Wiedereröffnung der Schulen und Zurückfahren der Eindämmungsmaßnahmen im Juni 2021 zeigte sich eine Verbesserung der psychischen Gesundheit der Jugendlichen (Humer et al., 2021).

Die ÖGKJP weist eindeutig darauf hin, dass man aus den bisherigen Fehlern gelernt haben sollte. Eine erneute Schulschließung würde aus Expert*innensicht mit Sicherheit die psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen weiter gefährden und die Gefahr mit sich bringen, dass bei denjenigen, die momentan emotional belastet, aber noch nicht klinisch gefährdet sind, ebenfalls Symptome einer psychischen Erkrankung entstehen werden.

Denn mittlerweile ist klar, dass es durch die Schließung ...
Quelle: OTS0144, 25. Nov. 2021, 13:03
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die psychische Gesundheit aus. Wenn es Ihnen nicht gut geht, zögern Sie bitte nicht, sich Hilfe zu suchen. Hier finden Sie die wichtigsten Hotlines. [...]"

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.gv.at Redaktion Newsletter von 25. November 2021
Frauen Jugendliche Kinder Pressemeldung

"Zwischen dem 4. November und dem 20. Dezember 2021 veranstaltet das Jugendrotkreuz eine wöchentliche Webinarreihe mit Infos rund um Gesundheit, Corona und Medien. Das Format richtet sich speziell an den Bildungssektor und dient dem Austausch zwischen Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und ausgewählten Expert:innen [...]"

Weitere Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://www.roteskreuz.at/news/aktuelles/breaking-the-wave
Jugendliche Schule


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung