"[...] (LK) Nach der Empfehlung der EU-Arzneimittelbehörde EMA für eine Freigabe des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer ab zwölf Jahren ist am Freitagabend das Nationale Impfgremium der Entscheidung gefolgt. ...
"[...] Graz (31. Mai 2021).- Mit der Initiative ‘Gemeinsam stark für Kinder’ werden Gemeinden als wichtige Lebenswelt für Familien dabei begleitet, ihre Angebote und Strukturen dementsprechend auf- und ...
"[...] Eltern finden in Vorarlberg breite Möglichkeiten, um sich zu informieren. Insbesondere die betreuenden Allgemein- und Fachärztinnen und –ärzte bieten sachliche Information und Beratung zum Thema. ...
Wien (OTS) - Der ÖBVP begrüßt die Initiative des Bildungsministeriums auf die psychischen Bedürfnisse und Belastungen von SchülerInnen, auf Grund der Covid-19 Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen und Veränderungen, nun endlich auch konkreter einzugehen. ...
"[...] (LK) Schmetterlinge im Bauch und noch mehr. Die erste Liebe kann die jugendliche Welt ganz schön auf den Kopf stellen. Wichtig ist eine Ansprechpartnerin oder ein Ansprechpartner für Fragen zum Erwachsenwerden, sei es über die Veränderungen des eigenen Körpers oder zur Sexualität. ...
Zitat: www.meinbezirk.at 27. Mai 2021, 10:59 Uhr
"Seit Bestehen der Beratungsstelle Mikado (ARCUS) wird die Beratungsmöglichkeit von Kindern und Jugendlichen und deren Eltern in Sarleinsbach, aber auch in der Außenstelle Gramastetten sehr rege angenommen. ...
"Fachstelle „Safe Sports“ gegen sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch / Liste der Vertrauenspersonen online [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
"[...] Bregenz (VLK) – Die Landeshauptstadt Bregenz startet ein Pilotprojekt, das sich an Jugendliche ohne Ausbildung oder Erwerbstätigkeit richtet. Im Rahmen des Projekts Ausbildung3 werden Jugendliche auf eine Lehre in einem Dienstleistungsberuf in Klein- und Mittelbetrieben vorbereitet. ...
"[...] Die neue Jugendberatungsstelle am Bahnhofsplatz bietet Rat und Hilfe zu allen Themen - und das anonym, kostenlos und ohne Terminvereinbarung [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie ...
"[...] Die Stadt Wien setzt gemeinsam mit den Wiener Jugendvereinen auf verstärkte mobile Jugendarbeit. Unter dem Motto „Informieren statt Strafen“ werden künftig JugendarbeiterInnen zusätzlich entlang des Donaukanals und im 1. ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 4.5.2021
Jugendliche