"[...] Aufgrund des Lockdowns wurden die in der Hauptbücherei geplanten Veranstaltungen nun in den digitalen Raum verlegt. Die Büchereien bieten in den kommenden Tagen auf ihren Instagram und YouTube-Känalen ...
Wien/Innsbruck (OTS) - 4. Lockdown - Expert*innen der Kinder- und Jugendpsychiatrie einig: Schulen müssen in Hinblick auf die psychische Gesundheit der Kinder offen bleiben
Die psychische Gesundheit ...
Zitat: www.tips.at 25.11.2021 13:08 Uhr
"[...] Der Verein Kinderhilfswerk möchte deshalb bei Eltern Bewusstsein dafür schaffen, wie sie mit ihren Kindern möglichst gut durch diese anstrengende Zeit kommen. ...
"Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die psychische Gesundheit aus. Wenn es Ihnen nicht gut geht, zögern Sie bitte nicht, sich Hilfe zu suchen. Hier finden Sie die wichtigsten Hotlines. [...]"
"Die Aktion „16 Tage gegen Gewalt“ findet jährlich und weltweit von 25. November bis 10. Dezember statt. Sie startet mit dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und endet mit dem internationalen Tag der Menschenrechte. ...
Zitat: www.tips.at 23.11.2021 18:35 Uhr
"Eigentlich sollte es ja selbstverständlich sein, dass Beratungsangebote für Kinder mit psychischen Problemen ausreichend zur Verfügung gestellt werden. ...
"Zwischen dem 4. November und dem 20. Dezember 2021 veranstaltet das Jugendrotkreuz eine wöchentliche Webinarreihe mit Infos rund um Gesundheit, Corona und Medien. Das Format richtet sich speziell an ...
Quelle: https://www.roteskreuz.at/news/aktuelles/breaking-the-wave
Jugendliche Schule
Zitat: https://steiermark.orf.at/ 16.11.2021 7.44 Uhr
"Gerade während der Pandemie suchen junge Menschen anonym und auf Distanz Antworten auf ihre Fragen und Sorgen im Internet [...]"
Quelle: https://steiermark.orf.at/ 16.11.2021 7.44 Uhr
Jugendliche
"Neues Projekt der Stadt Wien hilft auf dem Weg zurück zu Ausbildung und Beruf
(Wien, 11.11.2021) Die Coronapandemie hat besonders Mädchen und junge Frauen getroffen. Manche von ihnen haben durch ...
Zitat: https://kurier.at/10.11.2021
"Professionelle Hilfe soll für Jugendliche niederschwellig zugänglich sein. Auch Sport verbessert die Lebenszufriedenheit [...]"