Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1655 News gefunden


Zitat: tips.at 21.09.2021 14:55 Uhr"[...] Seit fünf Jahren ist das Kinder- und Jugendkompetenzzentrum (KIJUK) am Caritas-Standort St. Isidor in Leonding eine wichtige Anlaufstelle für Eltern, deren Kinder psychosoziale Probleme bzw. Verhaltensauffälligkeiten zeigen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tips.at 21.09.2021 14:55 Uhr
Jubiläum Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel

"In den städtischen Kinder- und Jugendservices werden viele Maßnahmen getroffen, um die Gewaltprävention von Anfang an voranzutreiben. Vielen ist bereits bekannt, dass im Familienzentrum Pichling (Famiz Pichling), das Teil der Kinder- und Jugendservices (KJS) der Stadt Linz ist, vor knapp zwei Jahren ein Programm zur opferschutzorientierten Täterarbeit eingeführt wurde. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 21.09.2021
Frauen Jugendliche Kinder Pressemeldung

"‘Du bestimmst. Punkt.’ ist der Titel des neuen Empowerment-Podcasts, der sich an Mädchen und Frauen richtet. Im Zuge dieser Podcastreihe berichten junge Migrantinnen aus unterschiedlichen Communities, wie sie sich für ihre persönlichen Rechte und Freiheiten stark gemacht haben und sich auch heute noch für ein gleichberechtigtes Leben einsetzen.In der ersten Folge berichtet Milana über ihr Leben als junge Frau in der tschetschenischen Community in Wien und ihren persönlichen Kampf gegen patriarchale Strukturen innerhalb der tschetschenischen Gemeinschaft, Sittenwächter in Sozialen Medien sowie das Kopftuch.[...]"Weiter Informationen, sowie den Podcast zum nachhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 08/2021 vom 20. September 2021
Frauen Jugendliche Newsletter

"Die vielfältigen Privatsphäre-Einstellungen innerhalb sozialer Netzwerke sind in aller Regel gut versteckt, die Netzwerke selbst profitieren schließlich von unserer Freizügigkeit. Dennoch gibt es sie und sie sollten von den NutzerInnen bewusst festgelegt werden.Installieren Sie eine neue App, sollten Sie ein wenig Zeit für die verschiedenen Privatsphäre-Einstellungen einplanen, um festzulegen, wer etwa neue Beiträge sehen oder Freundschaftsanfragen senden darf. [...]"Unter dem nachfolgenden Link finden Sie das Handbuch als PDF: ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 08/2021 vom 20. September 2021
Jugendliche Newsletter

"[...] Das pädagogische Begleitmaterial zum Spiel ist für die Jugendarbeit, die pädagogische Praxis oder die Schule gut einsetzbar.Das Spiel ist für Jugendliche ab 16 Jahren konzipiert. Da es zum Teil vulgäre Sprache und Gewaltdarstellungen enthält, ist es weder für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet, noch für Jugendliche, die selbst Opfer extremistischer Gruppierungen geworden sind. [...]"Mehr Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 08/2021 vom 20. September 2021
Jugendliche Newsletter

Auf Initiative der Dachorganisation der Diabetes-Selbsthilfe Österreich gewährt die Österreichische Gesundheitskasse künftig einen Kostenzuschuss in der Höhe von 60 Euro pro Tag.Wien (OTS/Wien) - Mit großer Erleichterung wird von der Diabetes-Selbsthilfe die Zusage der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) aufgenommen, für die Teilnahme an den Diabetes-Kindercamps der Österreichischen Diabetikervereinigung (ÖDV) und an den Diabetes-Schulungswochen des Vereins DIABÄR künftig einen Kostenzuschuss zu gewähren. Die ÖGK kommt damit einer langjährigen Forderung der Selbsthilfe nach, Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes beim Erwerb von Selbstmanagement-Kompetenzen zu unterstützen.Auf die jüngste Initiative von „wir sind diabetes“, der Dachorganisation der Diabetes-Selbsthilfe in Österreich, antwortete die ÖGK Anfang September mit der Feststellung, dass "für Aufenthalte im Diabetikercamp des ÖDV sowie für die 'DIABÄR'-Diabetes-Schulungswoche der Uniklinik Graz ein Kostenzuschuss in Höhe von € 60,00 täglich bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen (ärztliche Verordnung, Bewilligung durch den Medizinischen Dienst der ÖGK) möglich ist."Langjährige Forderung der Selbsthilfe erfüllt"Die Österreichischen Diabetes-Selbsthilfevereine, aber auch die Österreichische Diabetes Gesellschaft fordern seit vielen Jahren mehr öffentliche Mittel zur Förderung der Diabetes-Selbstmanagement-Kompetenz für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes", erklärt Harald Führer, Präsident von "wir sind diabetes" und im Verein DIABÄR in die Organisation von Schulungswochen involviert: "Eine bundesweit einheitlich geregelte Finanzierung durch die Sozialversicherung gab es bisher nicht. "Im Gegensatz zur Erwachsenen-Rehabilitation gab es für Diabetes-Schulungscamps für Kinder und Jugendliche mit Diabetes keinen Anspruch auf die Übernahme von Kur- oder Rehabilitationskosten.""Helmut Thiebet, ÖDV-Bundesvorsitzender und Vizepräsident von "wir sind diabetes" ergänzt: ""Die Durchführung der Schulungscamps ...
Jugendliche Kinder Pressemeldung

"Im Rahmen des Gleichstellungspaketes der Tiroler Landesregierung wurde die Berufswahlprämie „Frauen in Technik, Männer in Betreuung“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine einmalige Förderung für Frauen und Männer, die ihre Erstausbildung in einem „geschlechtsuntypischen“ Beruf absolvieren.Ziel der Berufswahlprämie ist die Erhöhung des Frauenanteils in technischen und handwerklichen Berufen und die Erhöhung des Männeranteils in der Betreuung. Damit soll die Gleichstellung von Frauen und Männer im beruflichen Umfeld vorangebracht werden. [...]"Weiter Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - - Frauen und Gleichstellung Newslettra 06/2021 vom 10. September 2021
Ausbildung Frauen Jugendliche Männer Newsletter

Zitat: derstandard.at 9. September 2021, 10:50"Wien – Die Dramatik der Themen bei Beratungsstellen für Jugendliche hat seit dem ersten Corona-Lockdown stark zugenommen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 9. September 2021, 10:50
Jugendliche

Zitat: noe.orf.at 28. August 2021, 19.20 Uhr"[...] Bei immer mehr Kindern wird Autismus diagnostiziert. Schätzungen zufolge ist jedes 100. Kind betroffen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at 28. August 2021, 19.20 Uhr
Familie Jugendliche Kinder

Zitat: derstandard.at 17. August 2021, 07:00 "Das Diakoniewerk übernimmt künftig die Rolle des Trägers, Gesundheitskassen und Land sichern die Finanzierung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 17. August 2021, 07:00
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung