Die qualifizierte Betreuung und Förderung junger und älterer Menschen in ihrer Freizeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. In den nächsten Jahren werden sowohl für die Nachmittagsbetreuung von Kindern ...
Wien (OTS) - Rund 250 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 0 und 19 Jahren erkranken jährlich in Österreich an Krebs. Drei von vier erkrankten Kindern und Jugendlichen überleben mit Hilfe der Chemotherapie die schwere Krankheit. ...
Michael Kerbler spricht mit Bettina Weidinger und mit Wolfgang Kostenwein, Sexualtherapeuten
Wie wirken sich die täglichen Talkshows, Seifenopern und Printmedien, die mit Vorliebe Sex, Intimität ...
Die neue Gratis-Broschüre der wienXtra-jugendinfo bietet jungen Leuten Infos und Hilfe rund ums Thema Psyche!
Wien (OTS) - Manchmal läuft es im Leben nicht ganz rund. Ob es uns gut geht, hängt ...
Handbuch unterstützt Kreative beim professionellen Umgang mit geistigem Eigentum und Finanzen
Wien (OTS/PWK292) - Ob Musikunternehmer, Designer, Filmemacher, Software-Produzent oder Mitarbeiter ...
Top-Thema der April-Ausgabe: Die ÖBSV-Forderung: ORF muss 2020 barrierefrei sein! In der druckfrischen Ausgabe 01/10 werden zudem die 55. Jubiläums-Wertlotterie des ÖBSV sowie die Schulungseinrichtung für blinde und sehbehinderte Menschen (SEBUS) präsentiert. ...
Wien - In Wien beenden jährlich rund 16.000 Jugendliche ihre Schulpflicht. Geschätzte zehn Prozent bewältigen den Übergang von der Pflichtschule in eine weiterführende Ausbildung nicht nahtlos.
C'mon ...
Der Psychologe Philip Streit erläutert im Studiogespräch mit Wolfgang Ritschl, was unsere Kinder aggressiv macht (Buch: Ueberreuter Verlag).
Rot wie Liebe, Blau wie Kälte oder Weiß wie Vernunft.
Glücklich oder traurig sein, eifersüchtig werden oder Langeweile erleben - durch Botenstoffe in unserem Gehirn werden Reaktionen ausgelöst, die wir im Magen, in den Beinen, im Hals oder beim Weinen spüren. ...
Aufgrund der aktuellen Missbrauchsfälle werden die Kinder- und Jugendanwaltschaften verstärkt als Ombudsstellen in Anspruch genommen.
Um diese Aufgabe verantwortungsvoll wahrnehmen zu können, ...