Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

13 News gefunden


Zitat: oe1.orf.at

»Wie kann man mit einem solchen Amoklauf umgehen? Was hilft am meisten? [...]«

Den gesamten Artikel, sowie die Sendung, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at am 11.06.2025 13:00 Uhr
Radio-Sendung


...
Quelle: oe1.orf.at am 23.07.2024 13:00 Uhr
Radio-Sendung

Zitat: oe1.orf.at

»Die Anorexie ist die gefährlichste Essstörung. Nach Schätzungen versterben bis zu 10 Prozent der Betroffenen. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Quelle: oe1.orf.at am 20.06.2024
Radio-Sendung

Zitat: oe1.orf.at 28. Oktober 2022, 13:00

"Nicht erst seit Beginn der Pandemie wird über eine steigende Anzahl psychischer Erkrankung im Kindes- und Jugendalter berichtet. [...]"

Den gesamten ...
Quelle: oe1.orf.at 28. Oktober 2022, 13:00
Radio-Sendung

"„Get informed“ ist die neue Radiosendung vom InfoEck, der Jugendinfo Tirol und der Regionalstelle Tirol für die EU-Jugendprogramme Erasmus+ und ESK. Jeden 3. Dienstag im Monat um 16:06 Uhr geht das ...
Quelle: Newsletter 1/2020 Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend
Jugendliche Radio-Sendung

"In dieser Sendung können Sie ein Gespräch zwischen Nicola Maier-Kilga und Margit Merk hören, die uns Grundsätzliches und Spezielles zum Thema Kinder- und Jugendpsychotherapie näher bringen [...]"

Weitere ...
Quelle: radioproton.at/aus-der-seele-gesprochen-sonntag,-21.05.17,-14-uhr.html
Radio-Sendung

"60.000 bis 80.000 chronisch kranke Kinder und Jugendliche bekommen in Österreich nicht die benötigte Behandlung, kritisiert die österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit. Egal ob Physiotherapie, ...
Quelle: oe1.orf.at/artikel/358197 Morgenjournal, 20.11.2013
Jugendliche Kinder Radio-Sendung

Das Heim hat einen schlechten Ruf. Obwohl sprachlich gleichsam das Zuhause und verwandt mit der Heimat, werden mit der Institution Heim alles andere als heimelige Gefühle verbunden. Man denkt an die Vernachlässigung und Entmündigung alter Menschen - die unwürdige Endstation eines langen Lebens. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 27.5.2010
Radio-Sendung

Mit Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger. Der Weg zu einem langen Leben in Gesundheit. Studiogäste: Univ.-Prof. Georg Wick, MD, FRCPath. Abteilung für experimentelle Pathophysiologie und Immunologie, MedUni Innsbruck; Univ. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 7.5. 2010
Radio-Sendung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung