"Das ESK – Europäisches Solidaritätskorps – ist ein neues Programm der Europäischen Union zur Förderung des Engagements junger Menschen in Projekten und Aktivitäten, die der Gemeinschaft zugutekommen. ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 4/2019, 11. März 2019
Jugendliche Newsletter
Zitat: tips.at 07.03.2019 08:53 Uhr
"RIED. Im Zentrum für Frauengesundheit von Proges in Ried (fRIEDa) unterstützen Experten aus den Bereichen Lebens- und Sexualberatung, Psychotherapie, Allgemeinmedizin, ...
"[...] (LK) Noch bis Ende März ist es möglich, sich für den Arge Alp-Jugendpreis 2019 zu bewerben. Dieser ist mit insgesamt 17.500 Euro dotiert. Gesucht werden Geschichten, Erfahrungen, Erzählungen, ...
Zitat: noen.at 28. Februar 2019
"[...] Seit fünf Jahren arbeitet Astrid Herler im Bereich tiergestützte Aktivitäten und Fördermaßnahmen erfolgreich mit ihren Lamas und Alpakas auf dem Buchberg zwischen Oed und Johannesberg. ...
Diakonie: Psychosoziale Notdienste ausbauen, Kindern Therapie ermöglichen, Wartezeiten verringern
Wien (OTS) - Kinder brauchen Hilfe, wenn sie mit ihrem Alltag und mit sich selbst nicht mehr zu Recht kommen. ...
"[...] (LK) „One Billion Rising“ hat bereits Tradition: Am 14. Februar erheben sich weltweit rund eine Milliarde Frauen und setzen tanzend ein starkes Signal - auch in Salzburg. [...]"
"[...] Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des AKH Wien und der MedUni Wien wird im ersten Halbjahr 2020 in ein erneuertes Gebäude am Gelände des AKH Wien übersiedeln, um den Kindern ...
"[...] Leider gibt es sie immer noch: die typischen Frauenberufe. Im Lehrlingsbereich entscheiden sich die allermeisten Mädchen für Verkäuferin, Bürokauffrau oder Friseurin. Technik, Handwerk und Naturwissenschaften sind dagegen nach wie vor Männerdomänen. ...
"[...] Bregenz (VLK) – In den Bau, Erhalt und Betrieb von Jugendzentren, Jugendtreffs und Jugendräumen investiert das Land Jahr für Jahr beträchtliche Mittel. So sind im Vorjahr für entsprechende Bau- und Sanierungsprojekte mehr als 290. ...
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung Printausgabe 08.02.2019
"[...] Die Familienberatungsstelle bietet eine Anlaufstelle für Frauen, Männer, Familien, Paare sowie Jugendliche und Kinder. Sie erhalten eine kostenlose, anonyme und vertrauliche Beratung direkt im EKiZ Schwaz. ...