Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1655 News gefunden


"[...] Das Frauenbüro der Stadt Linz bietet für Linzer Pflichtschulen beziehungsweise Kindergärten wieder kostenlose Workshops und Veranstaltungen zu den Themen Gewaltschutz und Empowerment an. Kooperiert wird beim Angebot des Frauenbüros mit mehreren Organisationen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 31.05.2022, newsletter@MAG.LINZ.AT
Frauen Jugendliche Kinder Schule

"Gesundheitsressort investiert knapp 23.500 Euro in die Gesundheitstage für die Volksschulen und Mittelschulen [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 31.05.2022, newsletter@MAG.LINZ.AT
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"[...] Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Familien haben ein schweres Los zu tragen. Die Krankheit, die Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer gehören zu ihrem Alltag - oft über lange Zeit hinweg. In Österreich leben rund 5.000 Kinder und Jugendliche mit einer unheilbaren Krankheit und ihre Situation findet in der Öffentlichkeit jedoch nur wenig Beachtung. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 31. Mai 2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung

"Von 25. Juli bis 1. September unterstützen die VHS Sommerlernstationen in Mathematik, Deutsch und Englisch beim Lernen während der Sommerferien. [...]Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 30.05.2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule

"(LK) Ein professionelles Team - zusammengesetzt aus Fachärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologen, Psychotherapeuten sowie Sozialarbeitern - sorgt im Ambulatorium „Am Ball“ in der Stadt Salzburg dafür, dass alle bis 18 Jahre eine Anlaufstelle haben, an der sie ihre psychischen Probleme Profis anvertrauen können. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz, 25. Mai 2022
Jugendliche Kinder

"Sommerunterstützungspaket des Landes Steiermark und Learnings aus der Pandemie: Wie sich die heimische Ferienbetreuung 2022 in Stadt und Land gestalten wird. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at 25. Mai 2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung

"Buntes Programm für Kinder und Jugendliche im Online-FolderDie Tage bis zu den Sommerferien sind gezählt. Fest steht auch das Programm der Linzer Aktiv-Tage für Sechs- bis 15-Jährige der Stadt Linz. Auch heuer bieten diese wieder ein buntes Programm an Sport, Spaß, Wissenswertem, Kreativangeboten, aber auch Ausflüge und sogar Urlaubswochen. [...]"Den gesamten Artikel, sowie den Folder, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 24.05.2022 , newsletter@MAG.LINZ.AT
Info-Material Jugendliche Kinder Pressemeldung

"Bregenz (VLK) – Unter dem Motto ‘Take care!’ fand am Dienstag, 24. Mai, in Bregenz ein Fachtag der Kinder- und Jugendhilfe Vorarlberg zum Thema ‘Volle Erziehung’ statt. In Vorarlberg leben ca. 400 Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Vollen Erziehung oder in Pflegefamilien. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 24.5.2022 10:30 Uhr
Jugendliche Kinder

12,2 Millionen für psychisch belastete Kinder und JugendlicheWien (OTS/BMSGPK) - Gerade Kinder und Jugendliche leiden bald seit mehr als zwei Jahren massiv an den Folgen der Corona-Pandemie. Mehr als die Hälfte aller Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre sind von depressiven Symptomen betroffen, knapp jeder zweite junge Mensch leidet an Schlafstörungen, rund ein Drittel ist von Angstsymptomen betroffen. 16 Prozent haben gar wiederkehrende Suizidgedanken.Das neue Förderprojekt „Gesund aus der Krise“ setzt genau hier an und bietet 8.000 Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahren, die derzeit besonders stark psychisch belastet sind, niedrigschwellige und kostenlose Hilfe ohne lange Wartezeiten an. Insgesamt stehen pro Kind, Jugendlichem oder jungem Erwachsenen 15 kostenfreie klinisch-psychologische, gesundheitspsychologische oder psychotherapeutische Behandlungseinheiten im Einzel- oder Gruppensetting zur Verfügung.****Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) setzt das Projekt für das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) in enger Kooperation mit dem Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) um. Unterstützend sind ebenfalls das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und das Bundeskanzleramt/Familie und Jugend involviert, welche Vernetzungstätigkeiten im Bereich der Schulen und der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit durchführen. Das Fördervolumen liegt bei 12,2 Millionen Euro. Das Projekt ist bereits angelaufen und hat eine Laufzeit bis Juni 2023.„Mit großer Freude kann ich mitteilen, dass das Projekt „Gesund aus der Krise“ bereits in der Anfangsphase hervorragend angenommen wird und durch dieses ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der psychischen Gesundheit der, in diesen herausfordernden Zeiten besonders betroffenen Kindern und Jugendlichen geleistet werden kann“, betont Gesundheitsminister Johannes Rauch.„In unseren Bildungseinrichtungen stehen den ...
Quelle: OTS0083, 19. Mai 2022, 10:30
Jugendliche Kinder

"Bregenz (VLK) – ‘OUR BODIES, OUR MINDS, OUR POWER’ lautet das Motto der mädchen*impulstage 2022, die ab heute (Mittwoch) drei Tage lang im Mädchenzentrum Amazone in Bregenz stattfinden und bereits zum 21. Mal im Auftrag des Funktionsbereichs Frauen und Gleichstellung im Amt der Vorarlberger Landesregierung durchgeführt werden. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 18.5.2022 9:30 Uhr
Frauen Jugendliche Kinder Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung