Zitat: noe.orf.at 05. Oktober 2022, 8.25 Uhr"Die Nachfrage nach Musiktherapie ist in der Pandemie gestiegen. Für viele Kinder kann sie ein Weg sein, um wieder in den Alltag zurückzufinden. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at 05. Oktober 2022, 8.25 Uhr
Jugendliche Kinder
Fachtagung österreichischer Kinder- und Jugendhilfepsycholog*innen über das was Kinder und Familien in Folge der Pandemie belastet, stärkt, bleibt und verändertWien (OTS) - Kinder- und Jugendhilfepsycholog*innen aus ganz Österreich treffen einander vom 6. bis 7. Oktober 2022 zu ihrer jährlichen Fachtagung im Wiener Rathaus.Gemeinsam mit Forscher*innen wird den Fragen in mehreren Vorträgen und Workshops nachgegangen, wie die Pandemie den Lebensalltag von Kindern und Jugendlichen veränderte, welche Auswirkungen auf das psychische Erleben und Empfinden beobachtbar sind und welche erforderlichen Maßnahmen diesbezüglich abgeleitet werden können.Kurzer Überblick über die Referent*innen sowie die Themen (nach der Reihenfolge der Vorträge)1. PDin Mag.a Dr.in Silvia Exenberger-Vanhambeleuchtet aus klinisch-psychologischer Perspektive die Belastungen der Kinder durch die Covid-19-Pandemie.2. em. Univ.-Prof.in DDr.in Christiane Spielgibt einen Einblick über das schulische Lernen unter Pandemiebedingungen und dessen Auswirkungen3. Univ.- Prof.in PD Dr.in Ulrike Zartlerbeschreibt aus soziologischer Sicht durch die Pandemie ausgelöste Veränderungen im Familienalltag.4. Mag. Andreas Reiterwagt als Zukunftsforscher in Anbetracht multipler Krisen einen Blick auf mögliche künftige Entwicklungen im Familienleben5. PD Dr. Markus HAUN, M.Sc. Psych., M.B.A.zeigt evaluierte Wege auf, wie mittels Videokonsultationen Behandlungskontinuität in Krisenzeiten aufrecht erhalten werden kann.69. Fachtagung der österreichischen Kinder- und Jugendhilfepsycholog*innen „Die langen Strahlen von Corona. Was Kinder und Familien in Folge der Pandemie belastet, stärkt, bleibt und verändert.“Bitte merken Sie sich vor: - Donnerstag, 6. Oktober 2022 (09:15 – 16:00 Uhr) - Freitag, 7. Oktober 2022 (08:30 – 14:00 Uhr)Ort: Wiener Rathaus, WappensaalMedienvertreter*innen sind herzlich willkommen und haben die Möglichkeit Interviews mit den Vortragenden zu führen.Rückfragen & Kontakt:Hannes KolarLeiter des Psychologischen Dienstes der MA 11Telefon: 01 4000 90891E-Mail: hannes. ...
Quelle: OTS0146, 30. Sep. 2022, 13:06
Familie Jugendliche Kinder Pressemeldung
"Am 3. Oktober 2022 beginnt die Anmeldung für Angebote der Wiener Lernhilfe. 1.100 kostenlose Lernhilfekurse, Online-Kurse und VHS-Lernstationen stehen zur Auswahl. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 02.10.2022
Familie Pressemeldung Schule
"In der ersten Ausgabe des FGÖ-Magazins Gesundes Österreich wird beleuchtet, was das in der aktuellen, in vielerlei Hinsicht mehr als herausfordernden Situation bedeutet [...]Der thematische Schwerpunkt liegt auf der psychosozialen Gesundheit und hier auf jener von Kindern und Jugendlichen [...]"Weitere Infos und das Magazin zum Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link ...
Quelle: https://fgoe.org/Die_Seele_staerken 30.09.2022
Jugendliche Kinder Zeitschrift
"[...] Die SZL präsentieren in Kooperation mit den Ausbildungsträgern der Pflege- und Sozialbetreuungsberufe (Berufsförderungsinstitut, Altenbetreuungsschule des Landes OÖ, Diakonie) ihr umfangreiches Service-Angebot. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 29.9.2022
Ausbildung Pressemeldung
Berufsverband Österreichischer PsychologInnen macht gemeinsam mit bOJA, Caritas, Diakonie, Hilfswerk, pro mente, Rotes Kreuz und Volkshilfe auf die psychischen Folgen von Armut aufmerksamWien (OTS) - Anlässlich des Internationalen Tages der psychischen Gesundheit lädt der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen am Mittwoch, den 05. Oktober 2022, um 10 Uhr zur Pressekonferenz „Armut kränkt die Seele“ in den Presseclub Concordia (Bankgasse 8, 1010 Wien) ein. Die Pressekonferenz wird auch via Live-Stream übertragen.Gemeinsam mit den wichtigsten humanitären Organisationen Österreichs macht es sich der BÖP zur Aufgabe, auf die verheerenden Folgen von Armut für Betroffene und auf die Gesellschaft aufmerksam zu machen. Dieser Schulterschluss ist ein Appell an die Gesellschaft und die Regierung, die psychischen Folgen von Armut im Auge zu behalten.Für Gespräche zur Verfügung stehen: - Berufsverband Österreichischer PsychologInnen: Präsidentin a.o. Univ. Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger - bOJA Dachverband offene Jugendarbeit: Geschäftsführerin: Mag.a Daniela Kern-Stoiber - Caritas: Medizinischer Leiter, Dr. med. univ. Thomas Wochele-Thoma MSc, Bac. - Diakonie Österreich: stv. Direktor, Mitbegründer der Armutskonferenz Mag. Martin Schenk - Hilfswerk: Geschäftsführerin Elisabeth Anselm - pro mente austria: PDoz. Dr. med.univ. Günter Klug, Präsident - Rotes Kreuz: Generalsekretär Mag. Michael Opriesnig - Volkshilfe: Geschäftsführer Mag. Erich Fenninger Moderation: Mag a. Sonja KatoZeit: Mittwoch, der 05. Oktober 2022, ab 10 UhrOrt: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 WienVertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir MedienvertreterInnen um eine Anmeldung via presse@boep.or.at. Die Zugangsdaten für den Live-Stream erhalten Sie nach Anmeldung.Rückfragen & Kontakt:Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)Christina Rieger, BA, Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitTel.: 0670/35 41 296, presse@boep.or.atOTS-ORIGINALTEXT ...
Quelle: OTS0183, 28. Sep. 2022, 13:51
Pressemeldung
Zitat: wien.orf.at 26. September 2022, 19.15 Uhr"[...] Ein Fitness-Programm der Österreichischen Gesundheitskasse soll Kinder und Jugendliche auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil begleiten [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.orf.at 26. September 2022, 19.15 Uhr
Jugendliche Kinder
"Lauterach (VLK) – Kinderschutz geht uns alle an! Kinder und Jugendliche haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben. Diese klare Botschaft steht im Zentrum einer Sensibilisierungskampagne des Sozialfonds Vorarlberg (Land und Gemeinden), um das Gewaltverbot in der Erziehung verstärkt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rufen. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 23.9.2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: ooe.orf.at 22. September 2022, 12.35 Uhr"[...] Das Land OÖ reagiert nun mit einem neuen Angebot: mit Fachleuten wurde ein Workshop entwickelt, der einen Schwerpunkt auf den Umgang mit psychischen Erkrankungen legt. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: ooe.orf.at 22. September 2022, 12.35 Uhr
Jugendliche Kinder
"Eine der zahlreichen Maßnahmen und Projekte sind die überbetrieblichen Ausbildungszentren unter dem Dach der Ausbildungszentrum Vorarlberg GmbH, die auch im angelaufenden Ausbildungsjahr 2022/2023 vom Land gefördert werden. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 22.9.2022
Ausbildung Jugendliche