»Auch Kinder und Jugendliche sollten sich regelmäßig bewegen, Fachleute empfehlen 60 Minuten pro Tag. Ein Video mit und für Jugendliche klärt häufige Fragen und gibt Tipps. [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Im Fokus: Fit und entspannt durch die Feiertage, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 18.12.2023
Jugendliche Kinder Newsletter
Zitat: noen.at»In der Vorweihnachtszeit ruft die Caritas dazu auf, Kindern und Jugendlichen zuzuhören und ihre Probleme ernstzunehmen. Denn auch nach der Pandemie sei die psychische Belastung bei jungen Menschen immer noch sehr stark ausgeprägt. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noen.at am 15.12.2023 06:30 Uhr
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
»Safer Internet stellt zwei neue Quiz für Jugendliche vor: Im Quiz zu Schönheitsidealen und Beauty-Filtern hinterfragen Jugendliche die „perfekten“ Bilder auf Instagram. Zudem soll die Teilnahme Jugendliche dazu anregen, sich mit bearbeiteten Bildern in Sozialen Netzwerken auseinanderzusetzen und deren Einfluss auf ihre Selbstwahrnehmung zu hinterfragen. [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter 9/2023, Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend ga.jugend@tirol.gv.at am 15.12.2023
Jugendliche Newsletter
»Der aktuelle Newsletter der Suchtpräventionsstelle des Jugendrotkreuz erläutert u.a. unterschätzte Suchtgefahren wie etwa Medikamente, klärt zu „trendigen“ und doch gefährlichen Substanzen wie Kokain und Crack auf, stellt das Info-Portal www.feel-ok.at für Jugendliche und Jugendexpert*innen zum Thema Entspannung und Gesundheit vor und präsentiert das Pilotprojekt „digitaler Coach für junge Leute" an Tiroler Berufsschulen. [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter 9/2023, Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend ga.jugend@tirol.gv.at am 15.12.2023
Jugendliche Newsletter
»Die frühen 2020er Jahre sind von großen gesellschaftlichen Dynamiken geprägt. Covid-19-Pandemie, Lockdowns, Klimawandel, Teuerung, Energiekrise und Kriege.Spätestens seit dem Frühjahr 2020 ist der Begriff „Krise“ in unserem Alltagsvokabular fest verankert.Was macht all das mit jungen Menschen? Wie behalten sie im Multikrisenmodus psychisch die Balance? Und welche Gefühle entwickeln sie, wenn sie in die Zukunft blicken? [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter 9/2023, Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend ga.jugend@tirol.gv.at am 15.12.2023
Jugendliche Newsletter Studie
»Das Land Tirol erhöht ab dem 1. Jänner 2024 den Stundensatz für den Einsatz von rund 280 Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit pro Stunde/Jahr um knapp zehn Prozent.Damit steigert sich das Fördervolumen des Landes für 94 Träger mit insgesamt 102 Jugendzentren und Einrichtungen der Mobilen Jugendarbeit von 2,55 Millionen Euro auf 2,8 Millionen Euro für das Jahr 2024. [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter 9/2023, Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend ga.jugend@tirol.gv.at am 15.12.2023
Jugendliche Newsletter
»(HP) Nicht immer können Eltern gut für ihre Kinder sorgen. Dann entscheidet die Kinder- und Jugendhilfe über die bestmögliche Unterbringung und Betreuung. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 14.12.2023
Jugendliche Kinder Pressemeldung
»Das Kinderpflegedomizil FRIDOLINA im Haus der Barmherzigkeit als Meilenstein in der Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 13.12.2023
Pressemeldung
»Die Kampagne „Behalte die K.O.NTROLLE“ des Referats Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung klärt darüber auf, wie du dich schützen kannst und was du tun kannst, wenn du Opfer von K.O-Tropfen geworden bist oder vermutest Opfer geworden zu sein. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Weihnachtsnewsletter, Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung, Amt der Burgenländischen Landesregierung am 13.12.2023
Frauen Jugendliche Newsletter
Zitat: derstandard.at»Josef und Luca hatten Corona – und sind danach nie wieder richtig fit geworden. Vier, fünf Stunden Arbeit oder Schule sind möglich, danach sind sie völlig erschöpft. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at am 09.12.2023 12:00 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel