Zitat: wien.orf.at
»Die Mädchenberatungsstellen sind unter Druck: Zuletzt sei die Nachfrage nach Beratungen um 30 Prozent gestiegen, hieß es am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Es seien dringend mehr Ressourcen nötig [. ...
Quelle: wien.orf.at am 18.06.2024 13:36 Uhr
Frauen
»HPV-Infektionen zählen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen weltweit. Fast 80 Prozent der Menschen stecken sich irgendwann in ihrem Leben an. Mit der Impfung lassen sich in Österreich pro Jahr bis zu 180 Todesfälle verhindern. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 14. Juni, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 14.06.2024
Newsletter
Zitat: derstandard.at
»Sorgen und Ängste, was die Zukunft des Planeten angeht, sind laut Psychologen eine angemessene Reaktion auf die Klimakrise. Doch es gibt einiges, was man tun kann [...]«
»Der Fokus der Fachstelle Demokratie liegt auf der Förderung von Demokratie und der präventiven Bekämpfung von Extremismus. Das Team der Fachstelle unterstützt dabei Praktiker*innen, die in Wien mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen außerschulisch im Sozial- und Bildungsbereich arbeiten. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 14. Juni, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 13.06.2024
Jugendliche Newsletter
19 Millionen Euro für 10.000 neue Beratungs- und Behandlungsplätze für Kinder & Jugendliche
Wien (OTS) - Für 10.000 Kinder und Jugendliche zusätzlich bietet das Projekt „Gesund aus der Krise“ ...
»Erfolgsprojekt: Mehr als 10 .000 Schüler*innen an 20 Schulen haben bereits teilgenommen [...]«
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 07. Juni, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 06.06.2024
Newsletter Schule
Zitat: derstandard.at
»In einer Welt, in der alles möglich ist und man alles werden kann, ist auch der Druck enorm hoch. [...]«
»[...] Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nehmen den Tag zum Anlass, um auf den schädlichen Einfluss von Tabak und Nikotin auf Jugendliche aufmerksam zu machen. ...
Quelle: www.gesundheitskasse.at am 27.05.2024
Jugendliche
»[...] Insgesamt rund 50 Mitarbeiter*innen starten mit Beginn der warmen Jahreszeit und sind in Parks und auf öffentlichen Flächen unterwegs, um für ein gutes soziales Klima zu sorgen. [...]«
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 28. Mai , MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 27.05.2024
Pressemeldung
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Seit Jahren zeigen Studien, dass sich die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen dramatisch verschlechtert: So gaben in einer Umfrage 67 Prozent der Kinder und Jugendlichen an, dass sie Niedergeschlagenheit, Schwermut oder Hoffnungslosigkeit erleben. ...