»(LK) Mit dem Beginn des neuen Kinderbetreuungsjahres am 1. September wird die Einkommensgrenze erhöht, die für Unterstützung aus dem Kinderbetreuungsfonds des Landes ausschlaggebend ist. [...]«
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 30.08.2024
Pressemeldung
Zitat: science.apa.at
»Die "Mental Health Days", ein Projekt zur Förderung der psychischen Gesundheit an Schulen, gehen in ihr drittes Jahr. Dabei wird jährlich eine Einheit zu Themen wie Mobbing, ...
Zitat: nachrichten.at
»"Bed Rotting" - im Bett gammeln - nennt sich ein TikTok-Trend, der alles andere als gesund ist [...]«
»Drei Jahrzehnte begleitete ein Forschungsteam der University of Bristol 4.000 Personen ab ihrer Geburt, um herauszufinden, unter welchen Umständen Menschen das Stigma Körpergewicht verinnerlichen. Vor ...
Quelle: 75. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, Frauengesundheit Wien - frauengesundheit@ma24.wien.gv.at am 26.08.2024
Newsletter Studie
»Durch präventive Maßnahmen können Familienkonflikte, Gewalt oder andere Krisen oftmals entschärft oder vermieden werden. Daher engagiert sich die Stadt Linz aktiv und stellt zwei kostenlose psychologische ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 22.08.2024
Newsletter
Zitat: orf.at
»Nach der Aufdeckung von Terrorplänen erheben Fachleute die Forderung nach einer „nachhaltigen Strategie“ bei der Extremismusprävention und nach mehr Mitteln dafür. [...]«
Quelle: orf.at am 10.08.2024 10:15 Uhr
»Ab Juli 2024 ist die HPV-Impfung für alle Personen bis zum 30. Geburtstag gratis. Bereits seit Februar 2023 wurde die HPV-Impfung vom 9. bis zum 21. Geburtstag kostenlos angeboten. Die Nachholaktion für junge Erwachsene wird ab Herbst mit einer Informationskampagne begleitet. ...
Quelle: Newsletter August 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 05.08.2024
Newsletter
»[...] Die VHS Sommerlernstationen finden noch bis 29.08.2024 an 19 VHS-Standorten in 16 Wiener Bezirken statt. Es gibt Sommerlernstationen für Schüler*innen der Mittelschule oder AHS Unterstufe in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie für Volksschüler*innen in Deutsch und Mathematik. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 01. August, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 31.07.2024
Newsletter
Zitat: www.derstandard.at
»Auf Social Media wird man unterhalten, sollte man meinen. Tatsächlich findet man aber vor allem langweilige oder verstörende Inhalte. Wie geht man damit um? [...]«
Zitat: oe1.orf.at
»Aufwachsen in der Krise und im österreichischen Gesundheitssystem. [...]«
Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum anhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: