Zitat derStandard.at 15. Februar 2016, 16:28:
"Eine Studie im Auftrag des Familienministeriums teilt Jugendliche in sechs Gruppen, Sophie Karmasin will ihre Arbeit danach ausrichten. Kritik kommt von der Jugend
Wien – Jugendliche sind keine homogene Gruppe. ...
"Projekte zu den Rahmenzielen der Jugendstrategie
1. Beschäftigung und Bildung
2. Beteiligung und Engagement oder
3. Lebensqualität und Miteinander
können bis zu 2.500,- Euro gefördert werden. ...
"Anlässlich des Safer Internet Day 2016 am 09.02.2016 hat Saferinternet.at eine neue Studie zum Thema „Jugendliche Bilderwelten im Internet“ veröffentlicht.
In einer repräsentativen Online-Umfrage wurden 407 Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren zu ihrem Umgang mit Bildern im Internet befragt. ...
"Den „ganz normalen Wahnsinn“ erleben auch Kinder und Jugendliche – schulische und soziale Herausforderungen und latente Unstimmigkeiten in der Familie gehören zu ihrem Alltag. Mit diesem Buch erlernen ...
"Kinder und Jugendliche erholen sich am besten von traumatischem Stress, wenn ihnen ihr persönliches Bezugssystem – meist die Familie – zur Seite steht. Obwohl das bekannt und unbestritten ist, wurden ...
"Dieses essential gibt einen Überblick über potenzielle Gefahren der Internetnutzung für junge Menschen. Die Autoren befassen sich dabei insbesondere mit Risiken, die aus hassbasiertem Online-Material und möglicherweise schädigenden Inhalten hervorgehen. ...
"Ein kurzgefasster Leitfaden zu den modernen Therapiestrategien bei Diabetes im Kindes- und Jugendalter. Übersichtlich und auf dem neuesten Stand - für alle medizinischen und nicht-medizinischen Profis, ...
"Bislang galt Sexting zwischen Minderjährigen als Kinderpornografie und war verboten. Seit 1.1.2016 ist das einvernehmliche Tauschen von eigenen pornografischen Fotos oder Videos zwischen zwei Jugendlichen ab 14 Jahren straffrei. ...
Presseaussendung:
Wien, 8. – 9. April 2016, Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS) und der Sexualberatungsstellen COURAGE:
SEXabNORM – DIE ALTEN UND NEUEN ...
Quelle: Presseaussendung 28.01.2016
"Im Wappensaal des Rathauses wurden heimische AutorInnen und IllustratorInnen für ihre besonderen Kinder- und Jugendbücher von der Stadt Wien ausgezeichnet.
Die Wiener Literaturreferentin der ...