"Heute Dienstag eröffneten die beiden Wiener Stadträtinnen Sandra Frauenberger und Sonja Wehsely im Beisein der beteiligten Träger- und Partnerorganisationen das Jugendcollege unter dem Motto „1000 Chancen für 1000 Jugendliche“ in der Buchengasse 11-15, 1100 Wien. ...
"Die Folgen von Trauma und Gewalt sind langlebig und raumgreifend. Wie kann es gelingen, dass sich traumatisierte Kinder und Jugendliche trotz ihrer oft leidvollen Erfahrungen im Leben verankern? In ...
Zitat: Der Standard Printausgabe 20./21.8.2016
"Jeder fünfte Jugendliche hat psychische Probleme, jeder Zehnte müsste behandelt werden.
Doch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt es zu wenige Plätze. ...
Zitat: kaernten.orf.at 20.08.2016
"Seit 25 Jahren wird im Psychotherapie-Bereich um die Höhe der Stundensätze gestritten. Das Nachsehen haben die Patienten. Lange Wartelisten und hohe Selbstbehalte sind ausgerechnet bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen die Regel [. ...
Herausgeber: Österreichische Jugendinfos
Gratis-Download und weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
"Der Band beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen im Spannungsfeld von Prozessen der Medialisierung und Sexualisierung und damit einhergehenden Veränderungen im Bereich der Sexualität sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen [. ...
Quelle: www.springer.com/de/book/9783658064266
Buch
"Dieser Leitfaden richtet sich speziell an den niedergelassenen Kinder- und Jugendarzt als Lotse für Familien, die aufgrund hoher psychosozialer Belastungen Früher Hilfen bedürfen. Das praxisnah konzipierte ...
"Am Freitag, 22. Juli 2016 im Volkshaus Dornach-Auhof
Das Sicherheitsressort der Stadt Linz bietet gemeinsam mit dem Verein Dees – DeEskalation Selbstverteidigungskurse für 14- bis 19-jährige Mädchen und Burschen an. ...
"Die Entwicklung des Linzer Arbeitsmarktes ist von Gegensätzen geprägt. „Mit 2.512 offenen Stellen suchen die Linzer Betriebe so viele neue Arbeitskräfte wie zuletzt vor der Wirtschaftskrise vor acht Jahren und finden nicht genügend geeignete BewerberInnen. ...
"Beratung und Entlastung der betreuenden Angehörigen in den Vordergrund rücken. Über 95.000 Kinder und Jugendliche sind dauerhaft beeinträchtigt und werden überwiegend in der Familie gepflegt.
Familienministerin ...