""Süchtig nach digitalen Welten" - die neue Broschüre des Sozialministeriums richtet sich an alle, die in ihrer Freizeit Smartphones, Tablets oder Computer sehr intensiv nutzen und das Gefühl haben, diese Nutzung nicht mehr unter Kontrolle zu haben. ...
Wien (OTS) - Peer-Mediation ist eine der stärksten Maßnahmen zur Gewaltprävention an Schulen. Nur wenn Schüler*innen mithelfen, Konflikte frühzeitig zu lösen und gemeinsam am Schul- und Klassenklima arbeiten, kann Gewalt verhindert werden. ...
Umfangreiches Programm für Kinder von sechs bis 15 Jahren
Für die Sommerferien und darüber hinaus hat das Linzer Kinder- und Jugendbüro ein umfassendes Programm auf Lager: Ob beim Fechten wie ...
"Die Website der bOJA – dem bundesweiten Netzwerk Offene Jugendarbeit, richtet sich an alle in der außerschulischen Jugendarbeit Tätigen und unterstützt sie darin, sich professionell mit Gesundheitskompetenz ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 6/2019 7. Mai 2019
Jugendliche Newsletter
"[...] Ab Mai heißt es wieder für alle Kinder von 6 bis 13 Jahren Spiel, Spaß und Action, denn die Wiener Parkbetreuung startet in die Hauptsaison. Bis Oktober sorgen rund 300 MitarbeiterInnen in über ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 6. Mai 2019
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: meinbezirk.at 29. April 2019, 14:41 Uhr
"Das Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Anton-Bosch-Gasse wurde erweitert. [...]"
"[...] Fast 34.000 Kinder und Jugendliche leben im April 2019 in Linz. Der überwiegende Teil führt ein großteils sorgenfreies Leben. Bei manchen Familien kommt es jedoch auf Grund von Trennungen und ...
Österreichische Ärztekammer warnt vor Folgen von Unterversorgung.
Wien (OTS) - Die Berichterstattung rund um das österreichweit mangelhafte Angebot an kassenfachärztlichen Stellen und Krankenhausbetten ...
"[...] (LK) Seit 1994 begleitet Rainbows Salzburg Kinder und Jugendliche, die von der Trennung oder Scheidung der Eltern oder vom Tod eines nahen Angehörigen betroffen sind. [...]"
"[...] Lustenau (VLK) – Im Rahmen der bundesweiten Tabakpräventionsinitiative "Leb' dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!" des Fonds Gesundes Österreich ist bereits in vierter Auflage ein Klassenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Schulstufen durchgeführt worden. ...