"Das neue Methodenhandbuch von Südwind enthält auf 160 Seiten praktische Methodenvorschläge und Materialien, mit denen globale Themen in der außerschulischen Jugendarbeit partizipatorisch und dialogorientiert behandelt werden können.
Anhand alltäglicher Produkte wie Wasser, Tabak, Schokolade, Textilien, Handy und Fleisch werden globale Zusammenhänge aufgezeigt. Die verschiedenen Produkte stellen den Ausgangspunkt für eine anhaltende Diskussion rund um globale Realitäten im Zusammenhang mit internationalen Produktions- und Transportketten dar. Der produktbezogene Aufbau erleichtert es jungen Menschen, einen Bezug zu ihrem eigenen Leben herzustellen. [...]"
Weitere Informationen sowie den Download finden Sie unter folgendem Link:


Österreich