"Verein Wiener Jugendzentren und Kinderfreunde starten Projekt „connect.erdberg“, um Jugendlichen im „Camp Erdberg“ Bildung und Freizeitaktivitäten zu bieten
In der Bundesbetreuungsstelle in Wien-Erdberg sind derzeit rund 500 Flüchtlinge untergebracht - 275 davon sind unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Neben einer ungewissen Zukunft, ist es für sie sehr belastend, vor Ort keine Möglichkeiten zu haben, ihre Tage sinnvoll zu gestalten und Aktivitäten zu unternehmen. Hier schafft nun das Projekt "connect.erdberg" Abhilfe. Der Verein Wiener Jugendzentren (VJZ) koordiniert in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Kinderfreunden (ÖKF) unter Mithilfe anderer Organisationen wie der VHS, der Caritas, der Volkshilfe Wien, der Diakonie, dem ASKÖ WAT, dem Shaolin-Tempel, den Nachbarschaftszentren, Don Bosco oder Juvivo sinnvolle und kurzfristig durchführbare Angebote für Flüchtlinge. [...]"
Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:


Österreich