Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Migration findet statt. Ob als GastarbeiterIn in den 60er und 70er Jahren, als Flüchtlinge der Bürgerkriege in den 90er Jahren oder innerhalb der Europäischen Union, Menschen kommen nach Österreich und begründen hier ihren Lebensmittelpunkt. Die Wanderausstellung "Migration on Tour" macht von 3. bis 21. Juli auf 10 Infotafeln in den Schaufenstern der wienXtra-jugendinfo aktuelle und historische Migrationsbewegungen sichtbar.
Wanderausstellung "Migration on Tour"

Die Wanderausstellung "Migration on Tour" wurde vom Demokratiezentrum Wien in Kooperation mit der Initiative Minderheiten und gemeinsam mit SchülerInnen und LehrerInnen entwickelt. Die Ausstellung erzählt persönliche Geschichten von Migration, beleuchtet die Entwicklung Österreichs zu einem Einwanderungsland und zeigt globale Wanderungsprozesse sowie aktuelle Zuwanderungstrends. 10 Ausstellungs-Stationen in den Schaufenstern der jugendinfo machen deutlich, dass Asyl ein Menschenrecht ist und rufen dazu auf, Integration breit zu diskutieren [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2012/07/03007.html
Quelle: [rk-Newsletter] Rathauskorrespondenz vom 03.07.2012


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung