Erst- und JungwählerInnen werden für die Wiener Gemeinderatswahl fit gemacht
In den Wiener Jugendzentren dreht sich derzeit alles um die bevorstehende Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl. Wie funktioniert wählen eigentlich? Was ist eine Wahlurne? Wie schaut ein Stimmzettel aus? Bei den Probewahlen in den Wiener Jugendzentren können Jugendliche das Wählen ausprobieren. Mit Stimmzetteln, Wahlurnen und der anschließenden Auszählung lernen die JungwählerInnen das Wahlprozedere kennen und die Hemmschwelle, zur Wahl zu gehen, sinkt. Einige Einrichtungen nehmen mobile Wahlkabinen mit in die Parks und Siedlungen und bieten dort Probewahlen an, "probewahlberechtigt" sind im Öffentlichen Raum auch Erwachsene! "Ich finde es ganz wichtig, dass Jugendliche in Wien mitbestimmen und ihr Stimmrecht bei Wahlen nutzen. Ich freue mich daher sehr, dass die Wiener Jugendzentren die Erst- und JungwählerInnen mit vielfältigen Aktionen und Angeboten zur Gemeinderatswahl informieren, unterstützen und die politische Teilhabe fördern", betont Kinder- und Jugendstadtrat Christian Oxonitsch.
Den gesamten Artikel und weiter Informationen finden Sie unter folgendem Link:


Österreich