"[...] Die Abteilung Familien- und Jugendberatung des städtischen Kinder- und Jugendservices unterstützt auch in dieser schwierigen Zeit der Coronakrise kompetent und unbürokratisch mit Beratungshotlines. ...
Zitat: www.derstandard.at 8. April 2020, 09:23
" [...] In der "Studie" wird auch auf Gaming-Disorder eingegangen, also Videospiele-Sucht. Die WHO hat diese im vergangenen Jahr offiziell als Krankheit anerkannt [. ...
Salzburg (OTS) - Nach nunmehr 3 Wochen intensiver Auseinandersetzung mit dem Coronavirus und der damit verbundenen Einschränkungen des Alltagslebens möchten wir als Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ÖGKJP) unseren Beitrag leisten. ...
"[...] Viele Familien stehen aktuell vor der großen Herausforderung, das Lernpensum für die Schule zur Gänze daheim erledigen zu müssen und nicht für alle ist es möglich, ihren Kindern dabei unter die Arme zu greifen. ...
Therapieplätze waren schon vor der Krise rar, der Bedarf wird weiter steigen. SOS-Kinderdorf ist für psychisch belastete junge Menschen da.
Wien (OTS) - Am 7. April ist Tag der Gesundheit. Diese ist mehr denn je gefährdet. ...
"Wir erweitern unsere Telefonberatungszeiten und sind ab sofort von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr unter 01/8109031 erreichbar.
Beratungs- und Krisentelefon für Betreuer_innen in WG's, ...
"(LK) Die aktuelle Situation rund um das Corona-Virus verändert den Alltag von Kindern und Jugendlichen massiv und schränkt ihren Bewegungsradius ein. Gerade in dieser Zeit ist es daher notwendig, dass sie ihre sozialen Kontakte nicht völlig verlieren. ...
"[...] Zum vielfältigen Angebot gehören insbesondere die Telefonseelsorge, die psychosozialen Beratungsstellen der verschiedensten Organisationen und Einrichtungen, das Kriseninterventionsteam (KIT) ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 29.03.2020
Jugendliche Kinder
Zitat: www.tips.at 29.03.2020 15:30 Uhr
"BEZIRK GMUNDEN. Die aktuelle Situation ist für viele Familien eine Herausforderung, die zu Streit und Krisen führen kann. [...]"
"Neues Programm „Lernplanet“ auf W24 und Sammlung kostenloser digitaler Lernmöglichkeiten [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: