"Im Rahmen des Gleichstellungspaketes der Tiroler Landesregierung wurde die Berufswahlprämie „Frauen in Technik, Männer in Betreuung“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine einmalige Förderung ...
Zitat: derstandard.at 9. September 2021, 10:50
"Wien – Die Dramatik der Themen bei Beratungsstellen für Jugendliche hat seit dem ersten Corona-Lockdown stark zugenommen. [...]"
Quelle: derstandard.at 9. September 2021, 10:50
Jugendliche
Zitat: noe.orf.at 28. August 2021, 19.20 Uhr
"[...] Bei immer mehr Kindern wird Autismus diagnostiziert. Schätzungen zufolge ist jedes 100. Kind betroffen. [...]"
Zitat: derstandard.at 17. August 2021, 07:00
"Das Diakoniewerk übernimmt künftig die Rolle des Trägers, Gesundheitskassen und Land sichern die Finanzierung. [...]"
"Seit dem 22. Juli 2021 sind die 2., die 3. sowie die 4. Novelle zur 2. COVID-19-Öffnungsverordnung in Kraft.
Das Bundeskanzleramt hat hierzu eine neue Version des Leitfadens für außerschulische Jugenderziehung und Jugendarbeit veröffentlicht. ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend Newsletter 7/2021 vom 15. August 2021
Newsletter
Jugendhilfe: Begleitung in Norwegen oder Deutschland bis 24 Jahre. Und: 60.000 Kinder brauchen leistbare und verfügbare Therapieplätze
Wien (OTS) - „Jugendliche mit schwieriger Lebensgeschichte brauchen Begleitung über das 18. ...
"Für Kinder und Jugendliche stellte die Pandemie eine enorme psychische Belastung dar. Unsicherheiten, Isolation und Langeweile verstärkten bereits bestehende Probleme, ließen aber auch neue entstehen [. ...
Zitat: tips.at 04.08.2021 12:21 Uhr"
"[...] Die beiden jugendpsychotherapeutischen Basisgruppen, die ‘Corona-Connection’, setzen sich aus jeweils acht bis zehn Jugendlichen ab 12 Jahren und zwei Psychotherapeuten zusammen. ...
"Sommerwochen für SchulabgängerInnen in Linz
Mehr als ein Jahr Pandemie haben bei vielen SchülerInnen deutliche Spuren hinterlassen. Vor allem Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien konnten dem Online-Learning nicht oder nur teilweise folgen. ...
Zitat: derstandard.at 28. Juli 2021, 09:55
"Die Regierung will dafür bis Ende 2022 insgesamt 13 Millionen Euro zur Verfügung stellen – wie die Mittel eingesetzt werden, ist noch unklar. [...]"