Zitat: vorarlberg.orf.at 14. Februar 2022, 19.10 Uhr
"Bei Kindern und Jugendlichen haben zwei Jahre Pandemie deutliche Spuren hinterlassen – ihre psychischen Probleme haben in dieser Zeit stark zugenommen. ...
Stadt Wien und ÖGK stärken die kinder- und jugendpsychiatrische sowie die kindermedizinische Versorgung
Wien (OTS) - Vier Erstversorgungsambulanzen (EVA) sind in Wien bereits in Betrieb und werden von den Patientinnen und Patienten sehr gut angenommen. ...
"Bregenz (VLK) – Da die herausfordernde Pandemiesituation Vorarlbergs Familien und die junge Generation in besonderem Maße trifft, wird von der Landesregierung die konsequente Unterstützung unvermindert fortgesetzt. ...
Zitat: www.derstandard.at 10. Februar 2022, 07:00 Uhr
"Mit einer Verspätung von mehreren Monaten soll die Auszahlung von 13 Millionen Euro bald umgesetzt werden [...]"
Zitat: www.diepresse.com 09.02.2022 um 13:55 Uhr
"Der Personalmangel sei nicht mehr tragbar, kritisieren elf Ärzte der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Klinik Hietzing. Der Gesundheitsverbund kennt das Problem - in ganz Österreich. ...
"Bregenz (VLK) – Im Rahmen der österreichweiten Aktion ‘Safer Internet’ haben das Land und die Bildungsdirektion für Vorarlberg die heimischen Schulen eingeladen, in der Woche vor den Semesterferien Schwerpunkte zum verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien zu setzen. ...
"Mit Jahresbeginn startete der Jugenddialog unter dem Titel "Zusammen für ein nachhaltiges und inklusives Europa" in die nächste Beteiligungsrunde. In den kommenden 18 Monaten werden die European Youth ...
"Auch heuer wieder steht nicht nur der 8.2. als Safer Internet Day, sondern der ganze Februar im Zeichen der sicheren Nutzung des Internets. Schulklassen und Jugendorganisationen sind eingeladen, beim ...
Quelle: Jugend - Newsletter jugend@newsletter.bka.gv.at 09.02.2022
Newsletter
"Am 7. Februar stellten Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, Saferinternet.at-Projektleiter Bernhard Jungwirth und Barbara Buchegger und ISPA-Präsident Harald Kapper, die Ergebnisse der neuen Studie „Cyber-Mobbing: Eine Herausforderung in Zeiten der Pandemie“ vor. ...
"Das Bundeskanzleramt aktualisiert regelmäßig die Empfehlungen für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit auf Basis der COVID-19 Verordnungen und stellt darin eine Mustervorlage für die Erarbeitung eines COVID-19-Präventionskonzepts zur Verfügung. ...
Quelle: Jugend - Newsletter jugend@newsletter.bka.gv.at 09.02.2022
Newsletter