Zitat: www.meinbezirk.at 5. September 2022, 11:55 Uhr"[...] SALZBURG. Das Land Salzburg fährt bereits seit 2019 eine Kampagne gegen Gewalt in der Kindeserziehung. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 5. September 2022, 11:55 Uhr
Familie Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
Zitat: profil.at 06.09.2022"[...] Stichwort: Ukraine-Krise, Teuerung, Corona. Was brauchen Schülerinnen und Schüler jetzt am meisten? [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: profil.at 06.09.2022
Jugendliche
Zitat: mimikama.at 5. September 2022"Dauernde Verfügbarkeit belastet laut Wissenschaftlern der Arizona State University die Psyche [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: mimikama.at 5. September 2022
Jugendliche Studie
"Feldkirch (VLK) – ‘Praxis und Innovation – Neue Autorität!’ – kurz: PINA – hat sich als Angebot im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung gut etabliert. So werden Familien durch PINA-Angebote unterstützt und begleitet, gleichzeitig gibt es Fortbildungen für Fachkräfte, Coachings und Beratungen. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 8.9.2022 11:27 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: science.apa.at 31.08.2022, 13:49 Uhr"Von den rund 1,7 Millionen Menschen unter 20 Jahren in Österreich besuchen 1,1 Millionen eine Schule. Derzeit stehen ihnen nur 181 Schulpsychologen zur Verfügung. [...]"Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at 31.08.2022, 13:49 Uhr
Jugendliche Kinder Pressemeldung Schule
"Graz (31. August 2022).- ‘Kinder leben in der Steiermark in einem kinderfreundlichen Bundesland, aber es gibt auch Kinder und Jugendliche, die Hilfe, Unterstützung und manchmal auch Schutz brauchen’ [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 31. August 2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung
Zitat: science.apa.at 30.08.2022, 08:31 Uhr"[...] Ein solches Schulfach sei nicht nur aufgrund des nahenden Schulstarts, der eine zusätzliche psychische Belastung bedeute, sondern auch wegen der Folgen der Corona-Pandemie und der Lockdowns dringend vonnöten, argumentierte die Direktorin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Hall und Innsbruck. [...]"Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.apa.at 30.08.2022, 08:31 Uhr
Pressemeldung Schule
"Das Institut für Jugendkulturforschung hat Zahlen aus Österreich und Deutschland im Rahmen seiner österreichweiten Jugend-Wertestudie 2022 ‘Generation Z - Eine Krisengeneration lässt sich nicht unterkriegen’ ausgewertet, die zeigen, dass Sorgen von vielen Eltern bezüglich dem Computerspielekonsum ihrer Kinder berechtigt sind. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend, ga.jugend@tirol.gv.at Newsletter 7/2022 vom 25. August 2022
Jugendliche Männer Newsletter Studie
"Die Männerberatung Mannsbilder ermöglichte am 10. und 11. Juni 2022 im Rahmen einer Tagung eine intensive Auseinandersetzung zum Thema Burschenarbeit. [...]"Unter dem nachfolgenden Link finden Sie die Vorträge zum nachhören: ...
Quelle: Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend, ga.jugend@tirol.gv.at Newsletter 7/2022 vom 25. August 2022
Jugendliche Männer Newsletter
Mit Förder- und Unterstützungsprogrammen müssen wir Jugendlichen helfenWien (OTS) - „Eine psychische Belastung jagt die nächste – Pandemie, Krieg und die Klimakrise. Wir können jungen Menschen die Last nicht nehmen, aber wir können unterstützen, wo es notwendig und möglich ist“, sagt Barbara Neßler, Jugendsprecherin der Grünen. Die Jugend ist die Lebensphase, in der vieles probiert wird, Grenzen ausgelotet und so manche Grundpfeiler für das spätere Leben gesetzt werden. Für viele Jugendliche war dies in den letzten Jahren aufgrund von coronabedingten Lockdowns und anderen Beschränkungen im alltäglichen Leben nicht möglich. Dass Krisenzeiten immens belasten, zeigen auch die Zahlen von Rat auf Draht und den Kinder- und Jugendpsychiatrien, die einen starken Anstieg bei Essstörungen, Suizidversuchen und Depressionen verzeichnen.Nach einer Studie der Donau-Uni Krems und einer Umfrage des ÖGB, der MedUni Wien sowie der Donau-Uni Krems zeigt sich, dass 62 Prozent der Schülerinnen und 38 Prozent der Schüler eine mittelgradige Depression und knapp 20 Prozent aller Jugendlichen wiederkehrende suizidale Gedanken aufweisen. Bei Lehrlingen sind die Zahlen um einiges höher. Hier leiden 48,3 Prozent an Depressions-Symptomen, 50,6 Prozent an Essstörungen und 27 Prozent an Schlafstörungen. Generell sind Depressionen, Angstsymptome, Schlaf- und Essstörungen um das Fünf- bis Zehnfache angestiegen. „Hinter jeder dieser Zahlen steckt eine Jugendliche oder ein Jugendlicher, der oder dem in der herausfordernden Zeit schnelle Unterstützung zuteil werden muss“, betont Neßler und hält fest: „Genau deshalb habe wir mit dem 13 Millionen Euro-Projekt ,Gesund aus der Krise‘ erste Schritte gesetzt, um die Folgen der Pandemie abzufedern.“„Das Projekt Gesund aus der Krise ist erfolgreich angelaufen. Solche Bemühungen müssen klar weiterverfolgt werden“, sagt Neßler. Dass Projekt sei deshalb so erfolgreich, weil hier Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen das erste mal zusammenarbeiten und es ein anonymes, niederschwelliges und vom Geldbörsel unabhängiges Angebot sei. ...
Quelle: OTS0108, 11. Aug. 2022, 14:56
Jugendliche Pressemeldung