Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1655 News gefunden


"[...] Bregenz (VLK) – Seit 1994 bieten die Dornbirner Jugendwerkstätten mit dem Bildungsprojekt ‘Leuchtturm’ Jugendlichen die Möglichkeit, den Pflichtschulabschluss nachzuholen. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 04.04.2023
Ausbildung Jugendliche Pressemeldung

Zitat: sn.at 01. April 2023, 04:01 Uhr"[...] Straftaten, die von Kindern und Jugendlichen begangen wurden, haben in den vergangenen Monaten immer wieder Aufsehen erregt. [...]"Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: sn.at 01. April 2023, 04:01 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel

"In den Ferien gibt es für 8.000 Pflichtschüler*innen kostenlose Lernförderangebote mit dem Schwerpunkt auf Deutsch. Umgesetzt werden sie von Interface Wien und den Wiener Volkshochschulen. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: MEIN WIEN heute Newsletter der Stadt Wien vom 30. März 2022
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Zitat: www.wienerzeitung.at 29.03.2023, 18:24 Uhr | Update: 29.03.2023, 22:38 Uhr"40 bis 60 Millionen Euro würde Ausbau von kassenfinanzierter Behandlung von Kinder und Jugendlichen jährlich kosten. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.wienerzeitung.at 29.03.2023, 18:24 Uhr | Update: 29.03.2023, 22:38 Uhr
Ausbildung Gesetz Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel

"Die Stadt plant mit den Vereinen Bily und Courage eine kooperative Anlaufstelle in der Weißenwolffstraße [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 28.03.2023
Newsletter

Zitat: kaernten.orf.at 24. März 2023, 19.25 Uhr (Update: 25. März 2023, 17.12 Uhr) "Klagenfurt hat seit Herbst eine neue Beratungsstelle für Menschen der LGBTIQ-Community. Die Beratungsstelle Courage ist ein Treffpunkt für alle die schwul, lesbisch, bisexuell oder transgender sind. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kaernten.orf.at 24. März 2023, 19.25 Uhr (Update: 25. März 2023, 17.12 Uhr)

Wien (OTS) - Die aktuelle psychische Verfassung unserer Gesellschaft ist besorgniserregend. Die multiplen Krisen haben vor allem bei jungen Menschen deutliche Spuren hinterlassen. In Österreich traten 2021 bei etwa 41 Prozent der 18- bis 24-Jährigen Symptome einer Depression auf, so das ernüchternde Ergebnis eines OECD-Berichts Ende 2022. Eine weitere WHO-Studie (HBSC, Durchführungszeitraum Nov. 2021 - Juli 2022) zeigt deutlich, dass psychische Probleme insbesondere bei Mädchen (5. - 11. Schulstufe) zugenommen haben. In Österreich leiden 44% an schlechter Laune und Gereiztheit (Buben 24,7%), 32,1% haben Einschlafstörungen (Buben 23,2%).Musiktherapie ist ein wirksames Therapieangebot für Kinder und Jugendliche, die u.a. an Ängsten, Depressionen und Essstörungen leiden. Mit dem alarmierenden Anstieg an psychischen Belastungen und Erkrankungen während der Pandemie ist auch die Nachfrage an Musiktherapie deutlich gestiegen. Sie wird in freier Praxis, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sowie Kliniken angeboten und soll nach dem Nationalratsbeschluss vom 12. Oktober 2022 in den heimischen Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäusern als Basisangebot verankert werden. Der von ÖVP, Grünen und NEOS formulierte Antrag sieht zudem die Aufnahme der Musiktherapie in die Strukturpläne Gesundheit vor.Musiktherapie ist bereits ein fixes Angebot in der Abteilung von Prof. Dr. med. Paul Plener, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie der MedUni Wien/AKH Wien: „Wir versuchen verschiedene Kommunikationskanäle in der Therapie offen zu halten. Neben dem gesprochenen Wort ist es für uns wichtig, dass es auch andere Möglichkeiten des Ausdrucks gibt.“ Musik biete als Türöffner einen raschen Zugang zum emotionalen Erleben und ermöglicht ein sehr unmittelbares Arbeiten an den Emotionen, stellt Dr. Plener fest.Gerade das spielerische und kreative Potenzial der Musiktherapie ermöglicht es, Kinder entsprechend ihrem Entwicklungsstand zu begleiten, und Jugendlichen ein Ausdrucksmedium ...
Quelle: OTS0045, 24. März 2023, 10:04
Jugendliche Kinder Pressemeldung

Zitat: orf.at 23. März 2023, 8.50 Uhr "[...] Eine Analyse von 50 Studien aus 17 Ländern zeigt nun, dass diese sozialen Netzwerke nicht nur das Körperbild junger Menschen prägen – neben dem Einfluss auf die Psyche stellen sie auch einen ernstzunehmenden Risikofaktor für die Entwicklung von Essstörungen dar. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: orf.at 23. März 2023, 8.50 Uhr
Jugendliche Studie

"Unter dem Schlagwort #StichwortHatespeech beleuchtet das Jugendportal das wichtige Themenfeld Hassrede und Hasspostings. Die Unterscheidung zwischen Vorfällen, Sachverhalten und Straftatbeständen wird einfach erklärt. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Bundeskanzleramt Sektion VI – Familie und Jugend, Newsletter Jugend, März 2023
Jugendliche Newsletter

"Die Wirkungsbox Jugendarbeit ist eine umfangreiche Sammlung von empirisch belegten und fundierten Wirkungen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Ergänzt wird die Sammlung durch Erfahrungsberichte aus der Praxis. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Bundeskanzleramt Sektion VI – Familie und Jugend, Newsletter Jugend, März 2023
Jugendliche Kinder Newsletter


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung