Zitat: https://kurier.at 01.09.2023, 20:28»Psychisch kranke Kinder- und Jugendliche warten monatelang auf Hilfe [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://kurier.at 01.09.2023, 20:28
Jugendliche Kinder Zeitungs-Artikel
Zitat: www.meinbezirk.at 29. August 2023, 16:18 Uhr"[...] Anstatt in einer Praxis finden die Erstgespräche bei einem Spaziergang, am Spielplatz oder am Lieblingsort statt. Das Angebot ist kostenlos. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 29. August 2023, 16:18 Uhr
Zeitungs-Artikel
"Zum ersten Mal wird am 4. Dezember 2023 der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich verliehen. Das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz fördern mit dieser Auszeichnung die öffentliche Anerkennung und Wertschätzung von ehrenamtlicher Tätigkeit und zivilgesellschaftlichem Engagement. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Bundeskanzleramt Sektion VI – Familie und Jugend, Newsletter Jugend, August 2023
Zitat: www.derstandard.at 28. August 2023, 06:00"Egal ob Pandemie oder nicht: »Schulen nie wieder schließen!«, fordert eine Wissenschafterin. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 28. August 2023, 06:00
Zeitungs-Artikel
An diesem weltweiten Aktionstag wird offensichtlich, wie häufig die Bedürfnisse von Jugendlichen vergessen werden. Ergotherapeut*innen sind immer für sie da!Wien (OTS) - Fußball macht mir auf einmal keinen Spaß mehr. Aber was macht mir eigentlich Spaß? Meine Eltern behandeln mich wie ein Kind! Wie soll ich all die Hausübungen nach der Schule schaffen? Fällt nur mir das Lernen so schwer? Bin ich bereit für meine Lehre? Was möchte ich einmal werden? Ist das normal, wie sich mein Körper verändert? Der Alltag von Jugendlichen ist voller Veränderungen und Umbrüchen. In dieser prägenden Transition bietet Ergotherapie den Jugendlichen Unterstützung.Ergotherapie für und mit Jugendliche(n)Ergotherapie unterstützt Jugendliche ihren Alltag selbstständig und selbstbestimmt zu bewältigen und neue Kompetenzen zu erwerben. Einerseits können medizinische Diagnosen, wie insbesondere Entwicklungsverzögerungen und -störungen, Wahrnehmungsprobleme, angeborene Behinderungen, Verhaltensauffälligkeiten und Lernstörungen der Grund für die Inanspruchnahme der Ergotherapie sein, aber auch Anpassungsschwierigkeiten aufgrund von neuen Situationen, Aufgaben und Handlungsrollen. "Gerade in der Phase der Rollenfindung der Jugendlichen ist die Ergotherapie eine wertvolle Ressource, um die jungen Menschen in der Entwicklung ihrer Handlungsidentität zu fördern." betont Marion Hackl, Präsidentin von Ergotherapie Austria, die Möglichkeiten einer ergotherapeutischen Intervention. Das Ziel der Ergotherapie ist dabei immer die Handlungsfähigkeit der Jugendlichen und die Ermöglichung und Unterstützung von Teilhabe an allen Aspekten des Lebens, wie beispielsweise Familie, Schule, Ausbildung, Verein oder Freizeitaktivitäten mit Freund*innen.Gemeinsames Ziel in der ErgotherapieErgotherapeut*innen erarbeiten zusammen mit dem*der Jugendlichen die Betätigungswünsche, Handlungsrollen, Potentiale, Ressourcen und Herausforderungen im persönlichen Alltag. Gemeinsam definieren sie die betätigungsorientierten, bedeutungsvollen Ziele und besprechen diese mit dem Jugendlichen, den Eltern(teilen) bzw. ...
Quelle: OTS0003, 11. Aug. 2023, 08:00
Pressemeldung
"[...] Bregenz (VLK) – Das Land Vorarlberg engagiert sich intensiv im Bereich der Jugendbeschäftigung. Sprachkenntnisse sind dabei eine wichtige Voraussetzung für den Berufseinstieg. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 11.08.2023
Pressemeldung
BÖP und ÖBVP danken dem BMSGPK für Unterstützung in der psychosozialen Versorgung junger Menschen.Wien (OTS) - „Gesund aus der Krise“ bietet psychisch belasteten jungen Menschen von 0 bis 21 Jahren rasch eine kostenlose und wohnortnahe klinisch-psychologische, gesundheitspsychologische oder psychotherapeutische Beratung bzw. Behandlung. 8.000 Plätze wurden in der ersten Phase des Projekts seit Anfang April 2022 bereits vergeben. Im Juni 2023 startete „Gesund aus der Krise II“ mit einer Förderung in Höhe von 19 Millionen Euro, wodurch weitere 10.000 Beratungs- und Betreuungsplätze angeboten werden können. Im Pressefoyer nach dem Sommerministerrat am 25. Juli 2023 hat Johannes Rauch, Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK), einen Ausblick auf eine weitere Aufstockung gegeben und 10.000 weitere Plätze zugesagt – somit können insgesamt voraussichtlich bis Mitte 2025 28.000 Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von psychischen Belastungen unterstützt werden.Gemeinsam stark – für eine psychisch gesunde, junge Generation„Die Politik, das Gesundheitssystem, die Ärzteschaft und die Verbände der PsychologInnen und PsychotherapeutInnen müssen mit vereinten Kräften an einem Strang ziehen und diese Versorgungslücke endlich schließen. Es geht um die Zukunft unserer Kinder und Jugendliche, aber auch um den Arbeitsmarkt und Wirtschaftsstandort“, betont a.o. Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, Präsidentin des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen (BÖP) und Gesamtleitung von „Gesund aus der Krise“. „Ich möchte mich im Namen aller ProjektpartnerInnen herzlich bei Gesundheitsminister Rauch bedanken, dass er die Förderung durch das BMSGPK vorantreibt. Wir beschreiten hier neue Wege, auch wenn noch viel zu tun ist – die dritte Projektphase ist daher ein immens wichtiger Schritt für unsere junge Generation.“Hoher Bedarf und hohe Nachfrage bereits im SommerJeder zweite junge Mensch zwischen zehn und 17 Jahren litt in Europa in der Pandemie unter psychischen Problemen und erhielt dafür nicht die notwendige Hilfe (1). ...
Quelle: OTS0067, 7. Aug. 2023, 13:57
Pressemeldung
"Fachgespräche über orthopädische Gesundheitsprävention und Herausforderungen für die Arbeitsgesundheit [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 08.08.2023
Pressemeldung
Zitat: noe.orf.at 06. August 2023, 7.41 Uhr"Die Zukunft des Jugendzentrums in Purkersdorf ist ungewiss. Denn der aktuelle Mietvertrag wurde gekündigt. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at 06. August 2023, 7.41 Uhr
Jugendliche
Zitat: orf.at 01. August 2023, 6.10 Uhr "[...] Damit werden Kinder-Primärversorgungseinheiten (PVE) ermöglicht, zudem können PVEs auch an Wochenenden und Feiertagen zur Akutversorgung öffnen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: orf.at 01. August 2023, 6.10 Uhr
Gesetz Jugendliche Kinder