Zitat: www.leibnitzaktuell.at
»Mit Hometreatment startet an der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie (KJP) des LKH Graz II eine ganz neue Betreuungsform für Kinder und Jugendliche, ...
Quelle: www.leibnitzaktuell.at am 23.05.2024
Zitat: www.profil.at
»Kinder- und Jugendpsychiater dürfen nun Patient:innen bis 25 Jahren aufnehmen. Doch ein Termin ist jetzt schon schwer – bis unmöglich – zu ergattern. [...]«
»Der IDAHOBIT am 17. Mai ist ein internationaler Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit, der seit 2005 jährlich gefeiert wird, um auf die Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität aufmerksam zu machen. ...
MedUni Wien lädt am 24. Mai zur Medizinischen Forschungsmeile
Wien (OTS) - Die MedUni Wien beteiligt sich wieder mit zahlreichen Attraktionen an der Langen Nacht der Forschung. An den rund 150 Stationen der Medizinischen Forschungsmeile rund um den MedUni Campus AKH im 9. ...
Wir freuen uns sehr, dass seitens des Gesundheitsministers eine schon länger bestehende Forderung der Österreichischen Fachgesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie aufgegriffen wurde und es damit möglich ist, Kontinuität im Behandlungsprozess für unsere Patient:innen zu schaffen
Univ. ...
»In einer Studie der Uni Graz wurde erstmals im großen Umfang das Kaufverhalten österreichischer Jugendlicher bei In-Game-Käufen beleuchtet [...]«
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Quelle: Newsletter sucht+prävention – 3/2024 am 13.05.2024 16:23 Uhr
Newsletter Studie
Zitat: kurier.at 08.05.24, 13:53
»Über psychische Probleme soll mehr gesprochen werden. Dazu beitragen sollen Influencer und die Pilot-App "diGa" und eine neue Hotline [...]«
»Psychosoziale Beratung für Eltern in den Bundesländern ist Ziel des Pilotprojekts der Rat auf Draht Elternseite, das mit einer Förderung bedacht wurde und die ersten Maßnahmen umsetzen kann.
Wien ...
Zitat: https://noe.orf.at 05.05.2024, 6.17 Uhr
»Diabetes Typ 1 tritt meist bereits im Kindes- oder Jugendalter auf und ist für betroffene Familien eine dauerhafte Belastung [...]«
Zitat: https://wien.orf.at 4. Mai 2024, 0.01 Uhr
»Seit zwei Jahren gibt es „Mental Health Days“ an vielen Schulen. Sie sollen die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken [...]«