"„Österreich ist neben Belgien und Luxemburg das einzige EU-Land, in dem Rauchen ab 16 Jahren erlaubt ist. In allen anderen Mitgliedstaaten gilt eine Altersgrenze von 18 Jahren“, betonten heute die LandesjugendrätInnen ...
Zitat: sn.at 03. März 2018 12:54 Uhr
"Ein halbes Jahr nach ihrem Start hat die "Beratungsstelle #GegenHassimNetz" am Freitag eine erste Bilanz gezogen. [...]"
Zitat: tips.at 02.03.2018 08:32 Uhr
"Vöcklabruck. Mehr als 1000 Beratungen wurden im Jahr 2017 in der Beratungsstelle BEZIEHUNGLEBEN.AT der Diözese Linz in Vöcklabruck durchgeführt. [...]"
Zitat: derstandard.at 27. Februar 2018, 07:57
"Rund 50 Prozent aller Flüchtlinge in Österreich sind traumatisiert, Kinder 15-mal häufiger als ihre einheimischen Altersgenossen. An Therapieangeboten aber mangelt es [. ...
"[...] Dieser Tag steht im Zeichen des Kampfes gegen den Krebs bei Kindern und Jugendlichen. Pro Jahr wird in Österreich bei etwa 200 Kindern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr und etwa 120 Jugendlichen zwischen 15 und 19 Jahren eine Krebsdiagnose gestellt. ...
Zitat www.unsertirol24.com 12.02.2018 13:08 Uhr
"In Reute ist ein neues Kinderschutzzentrum eröffnet worden. Von Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche sollen so ein kostenloses Beratungsangebot erhalten. ...
"Von 1. bis 4. März findet die Bildungsmesse BeSt in Wien statt. BesucherInnen erhalten Informationen zu Bildungsangeboten und Förderungen - auch in verschiedenen Sprachen. [...]"
Den gesamten ...
"[...] (LK) Das Land Salzburg und die Salzburger Gebietskrankenkasse haben am 1. Dezember des Vorjahres das psychosoziale Versorgungs- und Beratungszentrum für Kinder und Jugendliche (PVBZ) in der Landeshauptstadt eröffnet. ...
"Das Land Tirol und das Land Südtirol wollen 2018 Projekte und Aktionen auszeichnen und vor den Vorhang heben, die das Ehrenamt fördern und ehrenamtliches Engagement im Kinder und Jugendbereich ermöglichen. ...
"Viele junge Menschen arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen. Durch ihr Engagement erlernen und vertiefen sie bedeutende Fähigkeiten.
Mit dem Zertifikat „frei.willig“ bescheinigt das Land Tirol jungen Ehrenamtlichen bis 30 Jahren deren erlernte Kompetenzen. ...