Suchmenü einblenden

 Links (27)

Einträge 1-15 von 27

BOYS‘ DAY Aktionstag

"Die langfristigen Ziele des BOYS’ DAY haben eine große gesellschaftliche Relevanz. Es geht darum

• mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen,
• gesellschaftliche Rollenklischees aufzubrechen
• das Image der sozialen Berufe in der Gesellschaft zu verbessern,
• Burschen auf dem Weg ihrer Entwicklung zu positiver männlicher Identität zu unterstützen.

Am BOYS‘ DAY Aktionstag, der jährlich österreichweit durchgeführt wird, lernen Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe soziale Berufe kennen. Der Wandel des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes eröffnet auch für Burschen neue Chancen jenseits einer geschlechterstereotypen Berufswahl [...]"

Quelle: www.boysday.at/boysday/Infos_fuer_/Presse/

www.boysday.at

Clever einkaufen für die Schule - und die Umwelt freut sich

Eine Initiative des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) in Kooperation mit dem Österreichischen Papierfachhandel.

Die Initiative richtet sich an
- Lehrerinnen und Lehrer, Eltern- und Elternvereine,
- alle Schulerhalter wie Städte, Gemeinden und Privatschulen,
- alle Schülerinnen und Schüler von Volksschulen, Hauptschulen, Gymnasien oder Realgymnasien, Papierfachhändler und Lehrlinge des Papierfachhandels,
- und direkt auch an die Hersteller von Schulartikeln.

Ziel der Initiative ist es

- auf Schulmaterialien aufmerksam zu machen, die qualitativ hochwertige, umweltfreundliche und preisgünstige sind,
- Schulartikel hervorzuheben, die den Kriterien von Clever einkaufen entsprechen,
- dabei zu helfen, diese Schulartikel ohne langes Suchen im Fachhandel finden zu können,
- das Österreichische Umweltzeichen und andere relevante Gütesiegel bekannter zu machen,
- konkrete Produktinformationen für Schülerinnen und Schülern sowie Eltern anzubieten,
- Materialien und Methodensets für den Einsatz in der Schule zur Verfügung zu stellen.

www.schuleinkauf.at

Jugendarbeit in Österreich

Die Außerschulische Jugendarbeit ist neben Familie, Schule und Kinder- und Jugendendhilfe eine weitere wichtige Säule, die Jugendlichen in Österreich Sicherheit bietet, sie stärkt und fördert.

Auf der Website werden ihre Handlungsfelder und Strukturen, sowie ihre Leistungen und ihr wichtiger positiver Beitrag sichtbar gemacht.

Jugendarbeit in Österreich ist ein Service des Bundesnetzwerks Österreichische Jugendinfos im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend.

jugendarbeitinoesterreich.at

Einträge 1-15 von 27

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

"Home.Schooling" in Zeiten von Corona
Ich bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......Weiterlesen




Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung