Expert*innen in Steiermark (84)
 
Österreichisches Suizidpräventionsportal
Das Suizidpräventationsportal bietet Informationen zu Hilfsangeboten für drei Hauptzielgruppen:
- Personen mit Suizidgedanken
- Personen die sich Sorgen um Andere machen
- Hinterbliebene
Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps, Notfallkontakte (Krisentelefone und Notrufnummern), zielgruppenspezifische Informationen und Hilfsangebote in Ihrem Bundesland sowie weiterführende Informationen zur Bewältigung dieser Notsituation.
www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/inhalt 
 
 
Frauenhelpline gegen Gewalt für gehörlose Frauen
Die Helpline-Mitarbeiterinnen bieten kostenlose telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen, Migrantinnen, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind.
-> Anonyme und vertrauliche Beratung
-> Rasche Hilfe in Notsituationen
-> Klärung der aktuellen Situation, Entlastung und Orientierungshilfe
-> Psychosoziale Krisenberatung
-> Information über rechtliche und soziale Fragen in -> Zusammenhang mit Gewalt an Frauen, Migrantinnen und Kindern
-> Gezielte Weitervermittlung an regionale Frauenschutzeinrichtungen und Beratungsstellen
->Information über weiterführende Beratungs- und Unterstützungsangebote in ganz Österreich
in Zusammenarbeit mit der ÖGS (Öster. Gebärdensprache mit Unterstützung des RealyService)
www.oegsbarrierefrei.at/frauenhelpline/ 
 
 
Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt 
Diese Einrichtungen bieten spezielle Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen.
Das Angebot der Beratungsstellen umfasst:
 Krisenintervention
 psychosoziale Beratung
 Psychotherapie (Vermittlung auf Wunsch und bei Bedarf)
 Traumatherapie (Vermittlung auf Wunsch und bei Bedarf)
 psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
 Bezugspersonenberatung
 Veranstaltungen (für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Bezugspersonen, Interessierte)
 bei Bedarf Beiziehung von Dolmetscherinnen
www.sexuellegewalt.at 
 
 
Alle Links anzeigen 
 Geschichten aus dem Leben
"Home.Schooling" in Zeiten von CoronaIch bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......
Weiterlesen 
Sie sind hier: Themen