Die Kinderliga und die Bundesjugendvertretung (BJV) erarbeiteten im Rahmen des Projekts TOPSY eine kostenfreie Toolbox zum Thema psychische Gesundheit. Mit Grundlagen- und Handlungswissen sowie Methoden soll sie vor allem Jugendarbeiter:innen und Personen aus der Gesundheitsversorgung in der Arbeit mit Jugendlichen unterstützen. www.kinderjugendgesundheit.at/themenschwerpunkte/topsy/
Steirische Netzwerk gegen sexualisierte Gewalt
Das Steirische Netzwerk GEGEN SEXUALISIERTE GEWALT besteht aus Gewalt- und Opferschutzeinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Gesundheits- und Jugendeinrichtungen, Wohneinrichtungen, Therapeut_innen, Jugendämter, Polizei, Staatsanwaltschaft und andere Professionist_innen. www.netzwerk-gegen-sexualisierte-gewalt.at
BOYS‘ DAY Aktionstag
"Die langfristigen Ziele des BOYS’ DAY haben eine große gesellschaftliche Relevanz. Es geht darum
• mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen, • gesellschaftliche Rollenklischees aufzubrechen • das Image der sozialen Berufe in der Gesellschaft zu verbessern, • Burschen auf dem Weg ihrer Entwicklung zu positiver männlicher Identität zu unterstützen.
Am BOYS‘ DAY Aktionstag, der jährlich österreichweit durchgeführt wird, lernen Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe soziale Berufe kennen. Der Wandel des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes eröffnet auch für Burschen neue Chancen jenseits einer geschlechterstereotypen Berufswahl [...]"