Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Die süchtig machende Wirkung des Rauchens steht im Widerspruch zur freien Kaufentscheidung.

Österreichs Jugend gehört beim Rauchen bekanntlich zu den Europameistern. Die groß aufgedruckten Gefahrenhinweise auf den Zigarettenpackungen haben daran nichts geändert. Auch eine Verstärkung der Warnungen durch abschreckende Bilder werde wenig nutzen, so die Meinung von Motivforscher Mag. Michael Praschl.

"Ist nicht gerade die Gefährlichkeit des Rauchens ein wesentlicher Bestandteil des "coolen" Images des Rauchens bei Jugendlichen? Eine völlig ungefährliche d.h. "brave" Zigarette hätte möglicherweise das Image eines Babyschnullers und wäre ungeeignet, um damit Mut, Abenteuerlust, Verwegenheit und den Abschied von der "braven" Kindheit zu demonstrieren" sagt Praschl. [...]"

apa.at, springermedizin.at
APA – Austria Presse Agentur, 2012

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.springermedizin.at/gesundheitspolitik/?full=29944
Quelle: SpringerMedizin.at - Newsletter 23.08.2012


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung