- Erstanlaufstelle für Opfer von Internet-Kriminalität - Erstberatung bei Verdacht von Internet-Kriminalität - Kostenlos, vertraulich und anonym
Zu welchen Themen berät die Helpline? - Online-Betrug - Online-Erpressung - Datenschutz und Datenmissbrauch, zum Beispiel Diebstahl von Identitätsdaten - Phishing-Attacken - Cybermobbing - Online-Stalking - Umgang mit gefährlichen und ungeeigneten Inhalten im Internet, zum Beispiel für Kinder www.wien.gv.at/menschen/sicherheit/cybercrime-helpline.html
Mental Health Days
"Einmal pro Jahr soll jede Schule Österreichs in allen Bundesländern ganz im Zeichen des seelischen Wohlbefindens stehen. Alle Schüler:innen/Lehrlinge der Schule erhalten klassenübergreifend altersgerechten „mental health – Unterricht“, zu Krisenbewältigungs-Strategien und über Hilfsangebote, Anlaufstellen und wenn vorhanden vor allem auch schulinterne Supportpersonen (Schulärzt:innen, -psycholog:innen, etc.)
Die drängendsten Themen psychischer Gesundheit werden behandelt: Mobbing, Körperbewusstsein, Internetabhängigkeit, Leistungsdruck, Sucht, Depression, Suizidalität, Existenzängste [...]"