Bildergalerie von Beate Meggeneder, BA
Weitere Bilder von Beate Meggeneder, BA
Schild
von Beate Meggeneder, BA
Weitere Bilder vom Typ GRAPHIK
Systembrett
Die Aufnahmen stammen aus realen Therapiesequenzen und wurden von den KlientInnen zur Verfügung gestellt.
von Ingrid Kotlowski
Roy Lichtenstein (1923-1997) 'Drowning Girl'
'Es ist mir egal! Ich würde eher sinken als Brad um Hilfe rufen!'
Oh, es würde ihr bald besser gehen, wenn sie mich um Hilfe fragen würde.
von Karin Hahslinger
Gesamtmodell der Kommunikation
'Sektorale Spezialisierung' = die Erklärungsbeiträge der gängigen Kommunikationsmodelle im Kommunikatonsprozess
von Michael Herdlitzka, MBA MAS MTD MC MSc
Systemische (Familien) Therapie
von Mag.pth. Nicole Pfeifer
Grafik
von MMag. Claudia Cesky
Lebensmottos
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Aufstellung
von Sandra Skrebic, BSc
Selbstwirksamkeit
von Mag. Marion Kolloczek, LL.M.
Grafik
von Mag.phil. Eva Tbargui
Grafik
von Dr. Elisabeth Reichel
Lageplan Praxis
von Simone Pawloy
Psychotherapie - Arbeitswelt - Probleme
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Das Herz allein kann schwer und träge werden ...
Manchmal braucht es den Verstand, damit Dinge verarbeitet und eingeordnet werden können, und ein frohes und leichtes Gefühl sich einstellen kann.
von Mag. Christina Steiner
Teilearbeit
von Ingrid Kotlowski
Familienbrett
von Ingrid Kotlowski
Eisberg der Kommunikation
Das was wir sagen liegt an der Oberfläche - aber unsere wahren Bedürfnisse liegen viel tiefer.
von Isabella Peichl
Humor
Lachen ist gesund
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Überforderung
Überforderung wird irgendwann einmal für andere Menschen sichtbar...
von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Der Verstand kann unruhig und unsicher machen ...
Das rechte Maß ist oft eine Sache des Gefühls - denn der Verstand allein kann Dinge überbewerten, sich fixieren, oder andere unangenehme Dinge tun.
von Mag. Christina Steiner
Grafik
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Logo
von Waltraud Gelder, Dipl. Päd. BEd
Animaratio-mehr Freiraum, mehr Bewegung, Aufwärts
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Kreative Arbeit
von Sandra Skrebic, BSc
Der Coachingprozess
Die Unterstützung durch den Coach
von Michael Herdlitzka, MBA MAS MTD MC MSc
Sie sind hier: Therapie & Beratung