Bildergalerie von Mag. pth. Philipp Bantsich
Weitere Bilder von Mag. pth. Philipp Bantsich
Psychotherapie Bantsich
von Mag. pth. Philipp Bantsich
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Bild
... das bin ich...
von Stephan von Schlegell, BA
Mag.Phil. Marina Fior
von Mag.phil. Marina Fior
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie) Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und nur mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.
von Sarah Stieger
Körperarbeit
Das Nervensystem bekommt durch Berührung die Möglichkeit, Erfahrungen besser zu integrieren.
von Angela Luftensteiner
Dr. Stefan Wanka
Portrait Dr. Stefan Wanka
von Dr. Stefan Wanka
Nina Stastny
von Mag.a Nina Stastny
Dott.mag. Roberto Ziglio
Psychologe und Psychotherapeut in kognitiver Verhaltenstherapie in Wien 1010
von Dott. Dott.mag. Roberto Ziglio
Ihre Psychotherapeutin in Wien
von Yvonne Dalmai-Ehgartner, MSc
Psychologin Daniela Strasser
Portrait
von Mag. Daniela Strasser
Portrait
von Irene Gratzer, DSAin
Portrait
von Lisa Ehetreiber, BA
Laura Schwarz
von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd
Elisabeth Huber
von Elisabeth Huber
Mag.a Irma Lehner
Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
von Mag.a Irma Lehner
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.
von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Visualisierung in der Therapie
Komplexität sichtbar machen
Manchmal hilft es, Gedanken und Gefühle zu visualisieren. Systemische Aufstellungen, Familienmuster oder innere Landkarten - wenn wir sie sichtbar machen, entstehen neue Erkenntnisse. Gemeinsam bringen wir Struktur in das, was verworren erscheint.
von Samantha Tady, MA
Portrait
von Lisa Summerer, MSc
Psychotherapie Birgit Rohr
von Mag. (FH) Birgit Rohr
Portrait
von Mag.a Valerie Hofbauer
Sabine Hölzl
Psychotherapeutin i. A. u. S.
von Mag.a Sabine Hölzl
Portrait
von Mag.a Christina Schulz-Haizinger
Andrea Lechner | Psychotherapie Graz
Jg. 1969 • rund 30 Jahre Berufserfahrung in psychosozialen Arbeitsfeldern • seit 2016 freiberufliche Psychotherapeutin • Praxis in zentraler Lage in Graz (Nähe Jakominiplatz / Nähe Dietrichsteinplatz - wenige Gehmin.) • zertifizierte Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
von Mag.a phil. Andrea Lechner
Portrait
von Mag.a Maria-Magdalena Weinzetl
Mag. Kathrin Nagy-Kozar
Mag. Kathrin Nagy-Kozar
von Mag.phil. Kathrin Nagy-Kozar
Sie sind hier: Therapie & Beratung