Suchmenü einblenden

Bildergalerie von Renate Chicken, Dipl.Päd.




Weitere Bilder von Renate Chicken, Dipl.Päd.


Eingang der Praxis in Wien

von Renate Chicken, Dipl.Päd.


Weitere Bilder vom Typ RAUM


Praxis Bruck an der Leitha
Praxisraum im Gesundheitszentrum Schloss Prugg in Bruck an der Leitha; Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung

von Petra Struber, DSA MA
Praxisraum

von Mag. Claudia Vögerl
Praxisraum

von Dr. Rainer A. Gregoric, DSP MEd
Praxisraum 2
Praxisraum 2 ist für Einzeltherapie (Coaching, Supervision, Training), oder von der Personenzahl her, maximal für Paartherapie (Coaching) ausgelegt. Die Einrichtung ist speziell Hypnose-geeignet.

von Mag.Dr. Astrid Bartolot-Zips
Praxisraum

von Ralf-G. Pötzsche
Praxis

von MMag. Daniela Gassner
in der Praxis

von MMag. Martina Goldenits
Praxisraum

von Mag. phil. Katharina Elias
Therapiezimmer

von Sonja Weisz
Therapieraum

von Mag. phil. Julia Scherbaum
Praxisraum
Praxisraum

von Dr. Christoph Solstreif-Pirker, M.A.
Raum

von Renée Bogner
Praxisraum Seidengasse

von Mag. Boris Einem, MA
Psychotherapie Praxisraum
Der Raum ist hell und freundlich mit Blick auf den schönen Garten

von Tobias Höllbacher, MBA BSc MSc
Praxis 2

von Mag. Alexander Real
Praxisraum
Praxisraum

von Mag. Michaela Wittek-Jochums
Warteraum

von Nina Abraham, MA
Praxis

von Katharina Klinger
Praxisraum leben.psyche

von Mag.a Nina Stastny
Praxisraum
Psychotherapie braucht einen Ort, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt

von Birgit Wagner-Bernardiner, MA
in vertraulicher, wertschätzender Atmosphäre

von Ingrid Mayerböck, DSA MA
Praxisraum

von Juliana Primas-Schaider
Praxisraum Detailaufnahme
In der Regel nehmen die Klienten auf diesem Sessel Platz, auf Wunsch oder je nach Bedarf aber gerne auch in jeder anderen Richtung. Der Blick geht von diesem Sessel hinaus in den Garten.

von MMag. Dr. Stephan Hametner
Fahrnberger_Psychologe_Praxis
Warteraum

von Mag. rer.nat. Markus Fahrnberger



Sie sind hier: Therapie & Beratung

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung