Bildergalerie von MSt. Angelika Kroyer, MSc
Weitere Bilder von MSt. Angelika Kroyer, MSc
Praxisraum
von MSt. Angelika Kroyer, MSc
Grafik
von MSt. Angelika Kroyer, MSc
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Portrait
von Laura Zauner, BA MA
Portrait
von Mag. Raimund Fischer
Therapeutin
von MMag. Martina Goldenits
Portrait
von Mag. Ulrich Sommer
Armin Rainer
Porträt Armin Rainer
von Mag. Armin Rainer
Mag. Christoph Grundner
von Mag. Christoph Grundner
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.
von Mag. Georg Traxlmayr
Silvie Bergant
von Mag. Silvie Bergant
Fokus auf wesentliche Dinge für Ihren Fortschritt
Gemeinsam blicken wir auf Ihre Herausforderungen in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Betrachten diese im Kontext Ihres gesamten Lebens. So erlangen wir mehr Verständnis, inneren Frieden und die Freiheit erleichtert und freudig in die Zukunft zu sehen.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Mag.a Nina-Charlot Mader
von Mag.a Nina-Charlot Mader
Caroline Rieser
Ich habe eine große Leidenschaft für Tiere und die Natur, die seit jeher einen festen Platz in meinem Leben einnehmen. Diese Liebe zu Tieren und die Ruhe, die die Natur bietet, sind nicht nur persönlich bereichernd, sondern bilden auch unter anderem eine wichtige Grundlage für meine berufliche Tätig
von Caroline Rieser, MSc
Jessica Baier - Klinische Psychologin
Neben Empathie und Verständnis ist auch Humor ein wertvoller Bestandteil im therapeutischen Setting für mich.
von Jessica Baier, BA BSc MSc
Portrait
von Michael Kelber, M.A. MSc
Anna Aschauer
von Anna Aschauer
Portraitfoto vor Gebäude
Portraitfoto vor Gebäue
von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Teil des Ganzen sein
von Alexandra Masetti
Setting
von Adelheid Gruber, MSc
Therapeutische Arbeit
Jede Geschichte verdient es, gehört zu werden
Während du erzählst, halte ich den Raum für deine Erfahrungen. Deine Worte, deine Gefühle, deine Wahrheit - alles hat hier Platz. Gemeinsam ordnen wir das Chaos und finden neue Perspektiven auf deine Geschichte.
von Samantha Tady, MA
Portrait
von Dr. Sonja Niederberger
Katharina Lawicka
von Mag.pth. Katharina Lawicka
Portrait
von Michael Kelber, M.A. MSc
Portrait
von Brigitte Wintersteiger
Portrait
von Christine Huth-Nirschl, BSc
Arbeiten mit Emotion, Denken und Verhalten
Verhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.
von Mag. Birgit Bruckner, MSc
Sie sind hier: Therapie & Beratung