Bildergalerie von Elisabeth Vogler, MSc
Weitere Bilder von Elisabeth Vogler, MSc
Praxisraum
von Elisabeth Vogler, MSc
Therapiematerial
von Elisabeth Vogler, MSc
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Beratungsraum
von Mag.phil. Regina de Lijzer, MSc
Raum 01
von Michaela Oberreiter, Dipl.Soz.Päd.
Praxisraum
von Claudia Bardach, MSc MSc BEd
Sitzgruppe Praxisraum Dr. Stephan Hametner
Gesamtansicht der Sitzgruppe im Praxisraum von Dr. Stephan Hametner. Der Raum kann verschieden ausgeleuchtet werden, der Blick durchs Fenster geht in einen wunderbaren Garten in Innenstadtlage. Das Setting ist je nach Bedarf veränderbar. Direkt vom Praxisraum aus kann ein separates WC besucht werden
von MMag. Dr. Stephan Hametner
Praxis Leopoldstraße 3
von Sonja Mayr, BA MA
Warteraum
von Mag. Sabine Hammerl, DSA
Praxisraum
von Mag.pth. Denise Sulzbacher, BA.pth.
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
von Dr. Petra Marksteiner-Fuchs, MBA
Praxisraum groß
Der große Praxisraum bietet durch seine Größe von über 21qm und die Ausstattung mit unterschiedlichen Arbeits- und Therapieutensilien vielseitige Möglichkeiten therapeutischer Arbeit (Psychotherapie Einzelsetting, Paartherapie, Körperarbeit, Kleingruppen).
von Sara Roschanzamir, BSc BA MA
Praxisraum
von Mag. Simone Pankraz
Psychoanalytische Praxis Meidling
von Mag. Roman Widholm
Praxisraum
von Juliana Primas-Schaider
Praxisraum
von Sabine Müller, (vormals Roßgatterer)
Praxisraum
von Mag.pth. Michaela Heger-Holeschofsky
Praxis Wien
von Mag. Dr. Brigitte Strohmeier-Zuntner
Praxisraum
von Mag. Marion Schmid-Trnka
Praxisraum
von Gerda Maria Littich, MA
Raum für Drei bis Vier
von Mag.a Dr.in Melanie Zeller
Praxisraum
von Mag.phil. Anna Kieboom
Praxisraum
von MMag. Claudia Egger-Feiel
Praxisraum
von Tamara Leodolter, MSc
Praxis in NÖ
von Mag. Sonja Ramskogler
Praxisraum
von Sabine Reichholf, MSc
Praxisraum
In meiner Praxis stehen zwei Räumlichkeiten zur Verfügung. In diesem finden die Gesprächssitzungen statt. Es gibt auch die Möglichkeit auf der Entspannungsliege Platz zu nehmen, falls einmal hohe Anspannung besteht oder Entspannungsübungen erarbeitet werden.
von Mag. Christina Hoke
Sie sind hier: Therapie & Beratung