Musik als therapeutisches Mittel in der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, Musiktherapie mit Schwerpunkt auf das Kindes- und Jugendalter kennenzulernen ...
Art:
Seminar
Freie Plätze:
Datum:
06.04.2019 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:30 |
Ort:
Seminarzentrum Werdertorgasse
Werdertorgasse 15/7
1010 - Wien
Wien

Österreich
Inhalt:
Wer kennt nicht das bekannte Zitat von Victor Hugo: „Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ Musikalische Elemente im Rahmen einer therapeutischen Beziehung eröffnen neue Möglichkeiten und Wege in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen.
Seit 2009 ist Musiktherapie in Österreich ein gesetzlich anerkannter Gesundheitsberuf. PsychotherapeutInnen sind neben Ärzten und Psychologinnen wichtige ZuweiserInnen, wenn es darum geht für Kinder und Jugendliche ein geeignetes therapeutisches Angebot zu ermöglichen.
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, Musiktherapie mit Schwerpunkt auf das Kindes- und Jugendalter kennenzulernen und beinhaltet folgende Themen:
- Überblick Musiktherapie in Österreich, Methoden & Zugänge
- Welche Kinder & Jugendlichen können von Musiktherapie besonders profitieren?
- Kennenlernen von musiktherapeutischen Methoden
- Möglichkeiten des Einsatzes von musikalischen Mitteln in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Gemeinsame praktische Übungen zum Vertiefen der theoretischen Inhalte runden den Seminartag ab.
Zielgruppe:
PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, Ärzte
ReferentInnen:
Anmeldung:
Kosten:
(inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung): VÖPP Mitglieder € 185, Nichtmitglieder € 210,00
Veranstalter: