1120 Wien, Mandlgasse 24/4
Karte
Info
ALTER: 52 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Beratende Berufe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Eltern-Coaching, Entscheidungsfindung, Frauen-Themen, Kommunikation, Konflikt-Management, Mobbing, Persönlichkeits-Entwicklung, Resilienz, Selbstmanagement, Training/Schulung, Veränderungscoaching, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung
SETTING:
Einzel, Gruppen, Team-Coaching, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Online-Beratung (Chat/Skype), Online-Coaching (Chat), Telefonische Beratung, Videotelefonie, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
Freie Plätze
> Klick
2 Bilder
Publikationen von Sandra Schleicher
Art des Abschlusses
Bakk.
Sprache
deutsch
Titel deutsch
Große Vielfalt im Ozean des Lebens - Gestaltpädagogische Methoden in der Berufsberatung
Autor*in
Sandra Schleicher
Ort
Wien
Jahr
2007
Anzahl der Seiten
22
Ausbildungseinrichtung
AGB-Seminare
1. Betreuer*in
Dr. Eva Scala
2. Betreuer*in
DSP Daniel Gajdusek-Schuster
Abstract deutsch
Ich habe die gestaltpädagogischen Methoden in der Berufsberatung eingesetzt und damit vergrößerte sich der Handlungsspielraum für die Klient_inn_en.
Die klassischen Fragen nach Zielen und gewünschtem Berufsfeld greifen meiner Erfahrung nach zu kurz. Wenn es nur darum geht, welche Fähigkeiten die Personen haben, welchen Beruf sie sich vorstellen können und die Auslotung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt, werden viele gleich wieder frustriert.
Der gestaltpädagogische Ansatz bietet hier viele Möglichkeiten, Ressourcen sichtbar und erfahrbar zu machen. Allein dadurch, dass die Klient_inn_en ihre Stärken und Talente sichtbar machen, gehen sie mit einer positiven Einstellung zu Bewerbungsgesprächen und präsentieren sich besser.
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite