4400 Steyr, Grünmarkt 14
Karte
4323 Münzbach, Arbinger Straße 4
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Männer-Themen, Trauma / Belastungsstörungen, Umgang mit parapsychologischen Erfahrungen, Umgang mit Religion und Spiritualität, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Transpersonale Psychologie
SETTING:
Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Workshops
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Lebenslauf von Dr.phil. Karl Maximilian Fischer
Dr. phil Karl Maximilian Fischer, geb. 13.11.1953
Studium der Psychologie im Hauptfach und der Pädagogik im Nebenfach an der Universität Salzburg von 1979 bis 1985
Dissertation bei Prof. Urs Baumann über „Radiästhesie und Geopathie – ein psychologischer Beitrag“
1986 5-monatiges Akademikertraining im Psychologischen Dienst des Wagner-Jauregg-Krankenhauses in Linz
Schulpsychologe beim Landesschulrat für OÖ in der Schulpsychologischen Beratungsstelle Steyr von 1986 bis 1994
Seit 30.6.1991 eingetragener Psychotherapeut
Seit 17.10.1991 eingetragener klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe
Seit 1991 freiberufliche Tätigkeit als Psychotherapeut, klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, seit 1994 ausschließlich in freier Praxis
Psychologische Gutachtertätigkeit in Obsorgestreitigkeiten
BÖP-Mitglied seit 1991
Ausbildung in Integrativer Gestalttherapie
Weiterbildungen in Systemischer Supervision, Katathymem Bilderleben, Transpersonaler Psychotherapie und Atemarbeit, Schamanismus
1995 und 1996 Vorstandsmitglied im OÖLP, Delegierter zur Bundeskonferenz des ÖBVP
1996 Gründung und Leitung der Ethikkommission des OÖ Landesverbandes für Psychotherapie bis 2002
Von 2005 bis 2008 Referent an der Fortbildungsakademie des Bundesverbandes Österreichischer Psychologen (BÖP) für Grundlagen der Ethik
Von 1997 bis 2008 Vorstandsmitglied im Österreichischen Arbeitskreis für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP); Leiter der 3.Tagung des ÖATP: „Heimkehr der Seele“ 2003, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Vereins „SYNOPSIS – Forum für Therapie und Spiritualität“ seit 2006
Dr.phil. Karl Maximilian Fischer
|
| Dr. phil Karl Maximilian Fischer, geb. 13.11.1953 Studium der Psychologie im Hauptfach und der Pädagogik im Nebenfach an der Universität Salzburg von 1979 bis 1985 Dissertation bei Prof. Urs Baumann über „Radiästhesie und Geopathie – ein psychologischer Beitrag“ 1986 5-monatiges Akademikertraining im Psychologischen Dienst des Wagner-Jauregg-Krankenhauses in Linz Schulpsychologe beim Landesschulrat für OÖ in der Schulpsychologischen Beratungsstelle Steyr von 1986 bis 1994 Seit 30.6.1991 eingetragener Psychotherapeut Seit 17.10.1991 eingetragener klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe Seit 1991 freiberufliche Tätigkeit als Psychotherapeut, klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, seit 1994 ausschließlich in freier Praxis Psychologische Gutachtertätigkeit in Obsorgestreitigkeiten BÖP-Mitglied seit 1991 Ausbildung in Integrativer Gestalttherapie Weiterbildungen in Systemischer Supervision, Katathymem Bilderleben, Transpersonaler Psychotherapie und Atemarbeit, Schamanismus 1995 und 1996 Vorstandsmitglied im OÖLP, Delegierter zur Bundeskonferenz des ÖBVP 1996 Gründung und Leitung der Ethikkommission des OÖ Landesverbandes für Psychotherapie bis 2002 Von 2005 bis 2008 Referent an der Fortbildungsakademie des Bundesverbandes Österreichischer Psychologen (BÖP) für Grundlagen der Ethik Von 1997 bis 2008 Vorstandsmitglied im Österreichischen Arbeitskreis für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP); Leiter der 3.Tagung des ÖATP: „Heimkehr der Seele“ 2003, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Vereins „SYNOPSIS – Forum für Therapie und Spiritualität“ seit 2006
|
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite