Suchmenü einblenden

Literatur


Verlag:v
Einträge 16-30 von 63

von Lotringer-Sagi / Zohar / Omer / Haim / Schneider / Kathrin
Taschenbuch
Ausgabe: 1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 3525450346


Taschenbuch
Ausgabe: 1
Verlag: Verlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 3451329549

von Wilhelm Rotthaus, Hilde Trapmann
Taschenbuch
Ausgabe: 2., Aufl.
Verlag: Verlag Modernes Lernen
Erscheinungsjahr: 2008
ISBN: 3808004894

von Wolf-Dietrich Bukow, Klaus Jünschke, Susanne Spindler, Ucur Tekin
Taschenbuch
Ausgabe: 2003
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr: 2003
ISBN: 3810035963

von Frank G. Pohl
Broschiert
Ausgabe: 1., Aufl.
Verlag: Verlag An der Ruhr
Erscheinungsjahr: 2008
ISBN: 3834604445

von Franz Resch, Romuald Brunner
Taschenbuch
Ausgabe: 2., Aufl.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3525491158

von Hissen, Natalie
Broschiert
Ausgabe: Erste Ausgabe
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2024
ISBN: 3525400470

von Hermann Koepke
Taschenbuch
Ausgabe: 6
Verlag: Verlag am Goetheanum
Erscheinungsjahr: 2005
ISBN: 3723505007

von Claudia Beckert-Zieglschmid, Elmar Brähler
Taschenbuch
Ausgabe: 1., Aufl.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3525491077

von Dieter Krowatschek, Caroline Reid
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 1., Auflage
Verlag: Verlag Modernes Lernen
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 3938187735

von Günster-Schöning, Ursula / Gölles, Isabella
Taschenbuch
Ausgabe: Erste Ausgabe
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2024
ISBN: 3525400497

von Christoph Möller
Taschenbuch
Ausgabe: 3. Auflage.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 352546228X

von Monika Friedrich, Gitta Trauernicht
Broschiert
Verlag: Votum Verl., Münster
Erscheinungsjahr: 2001
ISBN: 3926549483

von Bernt-Michael Hellberg
Taschenbuch
Ausgabe: 2.Aufl. 2009
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 3531167278

Einträge 16-30 von 63


Sie sind hier: Literatur

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung